KategorieRund um den Hausbau

Reihenhaus in Holzbauweise: Das solltet ihr vor dem Bau wissen

reihenhaus-als-fertighaus

Ein Reihenhaus bauen ist in der Regel mit großem Aufwand und entsprechend umfangreicher Planung verbunden. Die meist verwendete durchgängig massive Bauweise bedeutet einen längeren Zeitraum bis zu Fertigstellung. Eine echte und vor allem qualitativ vergleichbar gute Alternative bietet euch hier ein Reihenhaus als Fertighaus, das deutlich einfacher und schneller umgesetzt werden kann.

Weiterlesen

Ein Mehrfamilienhaus bauen und davon profitieren – Vorteile und Planungstipps

mehrfamilienhaus-bauen

Mehrfamilienhäuser bieten viele Vorteile, die Bauherren bei der Planung ihrer Bauvorhaben oft gar nicht kennen. Lässt der lokale Bebauungsplan den Bau eines Mehrfamilienhauses zu, kann der Bau eines solchen für euch eine großartige Chance sein, dauerhaft mit eurer Familie zusammenzuwohnen. Außerdem kann die Vermietung von ungenutztem Wohnraum dabei helfen, Bauvorhaben schneller zu refinanzieren. Dieser Artikel beinhaltet eine detaillierte Übersicht über die wichtigsten Gesichtspunkte, welche beim Bau eines Mehrfamilienhauses berücksichtigt werden sollten.

Weiterlesen

Bauen, aber wo? 11 wichtige Faktoren zur Standortwahl beim Hausbau

faktoren-zur-standortwahl

Der Bau eines neuen Hauses ist eine große Investition und die Suche nach dem idealen Standort will gut überlegt sein. Bei der Standortwahl beim Hausbau gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, von der Verkehrsanbindung und den Arbeitsmöglichkeiten bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsangeboten. Hier sind einige der wichtigsten Überlegungen, die ihr bei der Wahl des Standorts für euer neues Zuhause beachten solltet.

Weiterlesen

Mülltonnenstellplätze beim Hausbau berücksichtigen – kleine Details mit großer Wirkung

muelltonnenstellplaetze

Wenn es um Müllentsorgung geht, stellt die Stadt die nötigen Gefäße für Rest- und Bioabfall, Papier sowie für Metall und Kunststoffe zur Verfügung. Diese benötigen aber einen festen Stellplatz. Wer ein Haus baut, profitiert davon, die Mülltonnenstellplätze im Vorfeld einzuplanen, damit sich diese je nach Bedarf ganz unauffällig oder als Blickfang in die Umgebung einfügen.

Weiterlesen

Luftreiniger für zu Hause – kompakte Alleskönner für freies Atmen?

luftreiniger-fuer-zu-hause

Spätestens seit der Pandemie sind Luftreiniger in aller Munde. Was für die Schulen und Kitas als hilfreich angesehen war und ist, bringt auch in den eigenen vier Wänden deutliche Vorteile und Annehmlichkeiten. Ist es also sinnvoll, einen Luftreiniger für zu Hause anzuschaffen oder reicht die bereits vorinstallierte Lüftungsanlage nicht sowieso aus?

Weiterlesen

Stein als Garant für ein natürliches Wohnambiente – aber warum eigentlich?

inneneinrichtung-aus-stein

Geht es um die Planung der Inneneinrichtung, so bietet sich Bauherren eine ganze Palette an Möglichkeiten, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Als besonders wandelbar, vielseitig einsetzbar und darüber hinaus umweltfreundlich und natürlich erweist sich Stein. Ob als dekoratives und/oder funktionales Element: In diesem Beitrag erfahrt ihr alles, was ihr zum Thema Inneneinrichtung aus Stein wissen müsst.

Weiterlesen

Das Passivhaus unter der Lupe: Hintergründe, Tipps und mehr 

passivhaus-vorteile

Für viele angehende Hausbauer ist es der Inbegriff modernen, energiesparenden Wohnens. Andere wiederum schrecken unter anderem vor den höheren Baukosten zurück. Kurz: Das Passivhaus ist nicht immer unumstritten. Damit ihr euch selbst eine Meinung bilden könnt, findet ihr in diesem Beitrag alles Wissenswerte rund um diese Hausbauvariante inklusive Besonderheiten, Vor- und Nachteile und Tipps zum Bauen.

Weiterlesen