KategoriePodcast

Hausbau-Podcast #113 – Stellplatz am Haus planen

stellplatz-am-haus-planen

Bei der Planung eures Hauses geht es in erster Linie darum, dass ihr euch in den eigenen vier Wänden pudelwohl fühlt. Aber auch euer Auto, der Campervan oder das Motorrad sollten nicht zu kurz kommen, weshalb dem Stellplatz am Haus eine wichtige Bedeutung zukommen sollte. Welche Varianten sich anbieten, was ihr bei der Planung beachten solltet und welche Rolle die Stellplatzverordnung spielt, erfahrt ihr in der 113. Episode unsere Hausbau-Podcasts.

Weiterlesen

Hausbau-Podcast #108 – Reihenhaus: Hausbau mit mehreren Parteien

podcast-reihenhaus-fertighau

Das Reihenhaus ist eine beliebte Bauvariante in Deutschland, insbesondere in städtischen Gebieten. Es besteht aus einer geschlossenen Reihung von mindestens drei Häusern ohne freien Zwischenraum. Was deren Vorteile sind, worauf ihr bei der Planung achten solltet und für welche Zielgruppe sich ein Fertighaus eignet, verraten wir euch in unserer 108. Podcast-Episode.

Weiterlesen

Hausbau-Podcast #107 – Bauen in der Genossenschaft – macht das Sinn?

bauen-in-der-genossenschaft

Das Eigenheim ist für viele nur ein Traum, denn oftmals scheitert die Umsetzung am nötigen Kapital. Eine Möglichkeit, die eigenen vier Wände dennoch in Angriff zu nehmen ist das genossenschaftliche Bauen. Dadurch gibt es nicht nur einen Bauherren, sondern gleich mehrere, was das “eigene” Haus wiederum erschwinglich macht. In der 107. Podcast-Episode nehmen wir das Bauen in der Genossenschaft etwas genauer unter die Lupe. Wir verraten euch, für wen es Sinn macht und was ihr bei der Planung beachten solltet.

Weiterlesen

Hausbau-Podcast #105 – Klein, aber oho: das Tiny House

podcast-tiny-house

Es ist klein, bietet ziemlich wenig Platz und für Familien ist es eher ungeeignet – die Rede ist vom Tiny House. Warum aber erfreut sich das Minihaus dennoch an immer größerer Beliebtheit? Dieser und einigen weiteren Fragen rund um das Tiny House gehen wir näher auf den Grund. Nach der Episode wisst ihr, was die Anforderungen an das Tiny House sind, welchen Richtlinien der Bau unterliegt und welche Tipps ihr bei der Planung unbedingt beachten solltet.

Weiterlesen

Hausbau-Podcast #104 – Stress beim Hausbau vermeiden

podcast-stress-beim-hausbau-vermeiden

Der Bau eures Traumhauses ist mit vielen Emotionen verbunden – zum einen die volle Begeisterung und Vorfreude, zum anderen Anspannung und Druck von allen Seiten. Letzterer kann sich schnell zu Stress entwickeln, der auf Dauer schädlich für euch sein kann. Damit es aber gar nicht erst so weit kommt, verraten wir euch in dieser Episode, wie ihr Stress beim Hausbau vermeidet.

Weiterlesen