Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Während einige skeptisch auf sie blicken, nutzt manch anderer das volle Potenzial. Auch wir versprechen uns viel von der KI beim Hausbau, weshalb wir euch in dieser Episode einige Tipps mit auf den Weg zu eurem Traumhaus geben, wie ihr euch die Künstliche Intelligenz zu Nutze machen könnt.
WeiterlesenKategoriePodcast
Trittschalldämmung, was ist das schon wieder? Soviel vorweg: Beim Neubau werdet ihr nicht dran vorbeikommen. Aber es gibt auch viele weitere Gründe, warum eine Trittschalldämmung euer Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden langfristig steigert. Welche das sind und was ihr sonst noch über die Trittschalldämmung wissen müsst, erfahrt ihr in der 127. Episode unseres Hausbau-Podcasts.
WeiterlesenIhr schreitet bei der Planung eures Hauses gut voran, doch jetzt geht es an die Feinheiten? Fragt ihr euch, wo die Schalter positioniert werden sollen und welche Arten es überhaupt gibt? Dann kommt die 126. Episode unseres Hausbau-Podcast gerade recht, denn wir verraten euch diesmal, worauf ihr bei der Schalterplanung achten müsst.
WeiterlesenHaben wir uns im Podcast vor einiger Zeit näher mit dem Satteldach beschäftigt, so knöpfen wir uns diesmal das Pultdach vor. Ihr erfahrt in der 125. Episode, wodurch sich ein Pultdach kennzeichnet, was die Vorteile gegenüber anderen Dacharten sind und worauf ihr bei der Planung eines Pultdachhauses unbedingt achten solltet.
WeiterlesenIhr befindet euch mitten in der Planung eures Eigenheims und fragt euch, ob ein Passivhaus relevant für euch sein könnte? In unserem heutigen Podcast werfen wir einen Blick auf das Passivhaus und ergründen, ob dem Haus mit dem faszinierenden Konzept die Zukunft gehört.
WeiterlesenPlant ihr euer künftiges Eigenheim in Hanglage zu bauen? Oder überlegt ihr, euch diesem spannenden und herausfordernden Vorhaben zu widmen und habt noch Zweifel, wie ihr die Umsetzung am besten angeht? Dann ist unsere Podcast-Episode “Bauen am Hang” genau das Richtige für euch!
WeiterlesenIhr träumt von eurem eigenen Heim und seid bereit, diesen großen Schritt zu wagen? Bevor ihr loslegt, haben wir, im Rahmen unserer neuen Podcast-Episode, wichtige Insights und Tipps für euch zusammengetragen. Wir präsentieren euch “22 Fehler, die ihr beim Hausbau unbedingt vermeiden solltet”.
WeiterlesenWenn ihr euch mit dem Gedanken beschäftigt, ein Satteldach zu bauen und wissen wollt, was das Satteldach von anderen Dachvarianten unterscheidet, dann dürft ihr die aktuelle Podcast-Episode auf keinen Fall verpassen. Natürlich gehen wir darin auch auf die Vor- und Nachteile ein und geben euch zahlreiche Tipps zur Planung. Also: Hört am besten direkt rein!
WeiterlesenEinfamilienhaus oder doch lieber Zweifamilienhaus? Beide Haustypen haben ihre Vor- und Nachteile, die euch vor der Planung eures Traumhauses bewusst sein sollten. In unserer 120. Podcast-Episode gehen wir genau darauf im Detail ein. Wir verraten euch für wen sich welches Haus besser eignet.
WeiterlesenDas Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) eine Initiative ins Leben gerufen, die das nachhaltige Bauen fördert. Ziel ist es, die ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität von Neubauten zu verbessern. Zudem profitiert ihr von höheren Förderungen, die mit dem QNG einhergehen. Alles, was ihr dazu wissen müsst, verraten wir euch in der 119. Podcast-Episode.
Weiterlesen