KategorieElektro

Sicher im Bad: Darauf solltet ihr bei der Elektroinstallation im Badezimmer achten

elektroinstallation-im-badezimmer

Nirgendwo im Haushalt kommen sich Wasser und Strom so nah wie im Badezimmer. Damit einher geht auch ein großes Risiko für Stromunfälle. Lest hier, welche Vorschriften es für Elektroinstallationen im Bad gibt und welche Tipps ihr bei der Planung eures Badezimmers unbedingt beherzigen solltet.

Weiterlesen

Barrierefreie Elektroinstallation: Die Vorteile und was ihr beachten solltet

barrierefreie-elektroinstallation

Barrierefreies Wohnen ist aktuell in aller Munde. Aber was ist darunter eigentlich genau zu verstehen? Und wieso hängt das Thema Barrierefreiheit unweigerlich mit der Elektroinstallation zusammen? Das und wieso von barrierefreiem Wohnen wirklich jeder profitiert, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Schalter planen beim Hausbau – darauf solltet ihr achten

schalter-planen-beim-hausbau

Plant ihr aktuell den Bau eures Traumhauses? Dann solltet ihr im Rahmen der Elektroinstallation auch die Schalterplanung nicht vernachlässigen. Was ihr dabei beachten solltet, verraten wir euch in diesem Beitrag. 

Weiterlesen

Safety first! Tipps zur Elektroplanung im Außenbereich

elektroplanung-aussen

Die Gartenbeleuchtung trägt zum harmonischen Gesamtbild des Gartengrundstücks bei und Energiesäulen ermöglichen den Betrieb von Rasenmäher, Heckenschere und anderen elektronischen Geräten. Bei der Elektroplanung für den Außenbereich gilt es, zahlreiche Aspekte in Hinblick auf Sicherheit und Komfort zu beachten. Im Folgenden findet ihr hierzu einige Tipps.

Weiterlesen

Steckdosenplanung beim Hausbau – darauf solltet ihr achten

podcast-steckdosenplanung

Der Steckdosenplanung kommt beim Hausbau eine wichtige Rolle zu. Denn nur, wenn Steckdosen gewissenhaft eingeplant werden, entsprechen Position und Anzahl später den Anforderungen der Hausbewohner. Werden zu wenig Steckdosen beim Hausbau eingeplant, so fehlen die Anschlüsse später oft an entscheidender Stelle.

Weiterlesen

Dient die Infrarotheizung als sinnvolle Heizalternative?

infrarotheizung

Infrarotheizungen gelten unter Hausbauern als neuer Trend. Doch halten die modernen Heizsysteme der Kategorie Elektroheizungen tatsächlich, was sie versprechen? Wie effektiv ist eine Infrarotheizung eigentlich genau? Antworten auf diese und weitere Fragen, verraten wir euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Das ändert sich beim neuen Energielabel ab 1. März

neues-energielabel

Für Anfang März 2021 kündigte die Europäische Union die Einführung neuer Energielabels an. Doch was genau hat es damit auf sich und welche Elektrogeräte sind davon betroffen? Hier erfahrt ihr alles, was ihr insbesondere als angehende Bauherren rund um die neuen Effizienzlabels wissen solltet.

Weiterlesen

Die eigene Ladestation für Elektrofahrzeuge: Vorteile, Kosten und Installation

eigene-ladestation-fuer-elektrofahrzeuge

Elektroautos liegen voll im Trend. Etwas schwierig gestaltet sich mitunter nur das Vorhaben, diese aufzuladen. Denn öffentliche Stromanschlüsse gibt es noch lange nicht genug. Ratsam ist daher eine Wallbox – so werden die Stationen gerne einmal bezeichnet – im eigenen Garten oder in der Garage. Doch worauf ist bei Kauf und Installation eigentlich zu achten?

Weiterlesen

Bewegungsmelder im Haus: Der Alltagsassistent im Check

bewegungsmelder-im-haus

Bewegungsmelder sorgen längst nicht mehr nur außer Haus für Ordnung und Sicherheit. Im Gegenteil: Auch innen dürfen die kleinen Alltagshelfer in keinem anspruchsvollen Haushalt mehr fehlen.

Weiterlesen

Elektrosmog – Was es damit auf sich hat und wie ihr euch davor zu Hause schützt

elektrosmog

Elektrosmog ist mittlerweile allgegenwärtig. Es gibt heutzutage kaum noch einen Fleck auf der Erde, an dem wir diesem nicht ausgesetzt sind. Eine dauerhaft hohe Belastung durch die elektromagnetische Strahlung kann sich – und dessen sind wir uns oft nicht bewusst – auch auf die Gesundheit auswirken. Grund genug, um uns näher mit dem Elektrosmog zu beschäftigen.

Weiterlesen