KategorieHaustechnik

Vom Baustrom zum Hausanschluss – so funktioniert´s

vom-baustrom-zum-hausanschluss

Vom Baustrom zum Hausanschluss, aber wie? Vielleicht fragst du dich gerade, was wir genau damit meinen. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach. Damit euer Haus gebaut werden kann, benötigt ihr zuallererst Baustrom, welcher zeitlich begrenzt vom örtlichen Versorger zur Verfügung gestellt wird. Wie genau das alles funktioniert und in welchem Ablauf das Ganze stattfindet, zeigen wir euch in diesem Artikel.

Weiterlesen

Erneuerbare-Energien-Gesetz: Was bedeutet das EEG für euch als Hausbauer?

Erneuerbare-Energien-Gesetz

Die Energiewende muss kommen, das ist allen Beteiligten inzwischen klar. Um den Ausbau von erneuerbaren Energien voranzutreiben, hat die Bundesregierung das Erneuerbare-Energien-Gesetz, kurz EEG oder auch EEG 2021, verabschiedet. Doch was ist das EEG eigentlich, welche Regelungen stehen darin, was müssen Bauherren und Eigenheimbesitzer nun beachten? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im Folgenden einmal genauer auf den Grund.

Weiterlesen

Luftreiniger für zu Hause – kompakte Alleskönner für freies Atmen?

luftreiniger-fuer-zu-hause

Spätestens seit der Pandemie sind Luftreiniger in aller Munde. Was für die Schulen und Kitas als hilfreich angesehen war und ist, bringt auch in den eigenen vier Wänden deutliche Vorteile und Annehmlichkeiten. Ist es also sinnvoll, einen Luftreiniger für zu Hause anzuschaffen oder reicht die bereits vorinstallierte Lüftungsanlage nicht sowieso aus?

Weiterlesen

Gaskamine – Funktion, Vorteile und zukünftige Bedeutung 

gaskamin

Auf Knopfdruck sorgt der Gaskamin für wohlige Wärme und zugleich für eine romantische Stimmung. Er ist entweder direkt am Erdgasnetz angeschlossen oder er wird lokal aus einer Propangasflasche gespeist. Wie der Gaskamin mit Schornstein oder auch ohne diesen funktioniert, welche Vor- und Nachteile mit dieser Technik verbunden sind und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen, das alles wird im Folgenden erörtert.

Weiterlesen

Mit dem Plusenergiehaus mehr Strom erzeugen, als ihr verbraucht – so klappt´s

plusenergiehaus

Im Plusenergiehaus gewinnt ihr mehr Elektrizität und Heizenergie aus erneuerbaren Energien, als ihr selbst verbraucht. Die überschüssige Energie speichert ihr für einen späteren Verbrauch oder ihr speist Strom ins Netz ein. Erfahrt hier alles über die enormen Vorteile eines Plusenergiehauses und erhaltet wertvolle Tipps zur Planung eures Traumhauses.

Weiterlesen

Die Erdwärmepumpe – Vorteile, Funktionsweise und Voraussetzungen

erdwaermepumpe

In Zeiten rasant steigender Energiepreise werdet ihr euch als angehende Bauherren sicherlich bereits über alternative Heizungssysteme informiert haben. Eine viel diskutierte Möglichkeit, euer zukünftiges Eigenheim sowohl zu heizen als auch zu kühlen, stellt die Erdwärmepumpe dar. Heizen mit Geothermie bietet den Vorteil einer kostenfreien Energiequelle. Welche Investitionen und Genehmigungen für die Nutzung von Erdwärme erforderlich sind und wie eine Erdwärmepumpe überhaupt funktioniert, erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Weiterlesen