KategorieHaustechnik

Mini-Photovoltaikanlagen: Das bieten die kleinen Kraftwerke für Terrasse und Balkon

mini-photovoltaikanlage

Aktiver Umweltschutz und die umweltfreundliche Erzeugung von Strom stoßen in jüngster Zeit auf verstärktes Interesse. Neuartige Mini-Photovoltaikanlagen bieten nun die Möglichkeit, mit relativ geringem Aufwand eigenen Strom durch Sonnenenergie zu erzeugen. Hier erfahrt ihr alles über Stecker-Solargeräte und wie ihr selbst als Mieter aktiv zur Energiewende beitragen könnt.

Weiterlesen

Hindernisse beim Smart Home: Woran mangelt es am häufigsten?

hindernisse-beim-smart-home

Wer sich als angehender Bauherr über die Ausstattung seines zukünftigen Hauses Gedanken macht, wird bald mit der Frage konfrontiert: „Welche Dinge gilt es für ein funktionierendes Smart Home zu berücksichtigen?“ Wie jeder gut informierte Bauherr weiß, treten Smart Home Probleme leider immer mal wieder auf und können ziemlich an den Nerven zerren. Dass es trotzdem sinnvoll ist, über die Vorzüge eines intelligenten Hauses nachzudenken und welche Hindernisse aus dem Weg zu räumen sind, darüber informieren wir euch in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Wärmepumpen – alle Infos über die Arten, Funktionen, Vorteile und Förderungen

arten-von-waermepumpen

Wärmepumpen sind ein immer beliebter werdendes Heizsystem, insbesondere in Neubauten. Luft, Wasser und Erdwärme nutzen die verschiedenen Arten von Wärmepumpen als umweltfreundliche Wärmequellen. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über die unterschiedlichen Arten von Wärmepumpen, die Vorteile und die Fördermöglichkeiten beim Neubau.

Weiterlesen

Steigende Kosten bei Öl, Gas und Strom – so könnt ihr darauf reagieren

hoehere-heizkosten

Vielleicht habt ihr es noch nicht bemerkt, aber in den letzten Monaten sind die Preise für Heizöl förmlich explodiert. Zudem haben sich höhere Stromkosten etabliert. Das Gute daran: Noch haben die Energiekonzerne die neuen Preise nicht auf die Verbraucher umgelegt. Die schlechte Botschaft: In den kommenden Monaten wird jedoch genau das passieren – und es ist mit weiteren Kostensteigerungen zu rechnen.

Weiterlesen

Die Sole-Wasser-Wärmepumpe: Preiswerte Wärme direkt aus dem Erdreich

sole-wasser-waermepumpe

Ist euch eigentlich bekannt, dass selbst in den tieferen Erdschichten eine konstante Temperatur von bis zu 12 Grad Celsius herrscht? Das einsickernde Regenwasser oder die gespeicherte Wärme des Sonnenlichtes gelten dafür als Auslöser. Zudem begünstigt verwesendes organisches Material diese recht milden Umstände. Doch wusstet ihr auch, dass ihr diese Wärme für euren Haushalt nutzen könnt? Das gelingt am besten mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe.

Weiterlesen

Hausbau-Podcast #058: Die Haustechnik im Überblick

haustechnik-im-ueberblick

In der 58. Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf die Haustechnik, die beim Hausbau eine bedeutende Rolle spielt und ganz unterschiedliche Bereiche abdeckt. Wir gehen unter anderem näher auf Heizungsanlagen, die Wasserversorgung sowie das Smarthome ein und haben auch diesmal wieder den ein oder anderen Tipp für euch parat, den ihr bei eurer Hausplanung unbedingt beachten solltet.

Weiterlesen