Die Wahl der richtigen Deckenhöhe beim Neubau ist ein wichtiger Faktor für den Wohnkomfort und die Raumwirkung. Doch welche Höhe ist sinnvoll? Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es? In...
Bedarfsanalyse beim Hausbau: Mit System zum perfekten Eigenheim
Ihr habt eine genaue Vorstellung von eurem zukünftigen Fertigbau? Ihr möchtet sicherstellen, dass diese auch exakt umgesetzt wird...
WeiterlesenNeuer Rekord: Fertigbau-Anteil in Deutschland klettert auf 26 Prozent
Der Fertighausbau gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Bauherren entscheiden sich aufgrund von Vorteilen wie...
WeiterlesenHausbau-Podcast #157 – 10 gute Vorsätze für euren Hausbau 2025
In der aktuellen Episode des BauMentor-Podcasts sprechen wir über gute Vorsätze für euren Hausbau im Jahr 2025. Wir...
WeiterlesenNervenschonend bauen: Tipps für weniger Stress beim Hausbau
Ein eigenes Haus zu bauen, ist ein echtes Großprojekt. Voller Begeisterung und Vorfreude startet ihr in diese Herausforderung –...
WeiterlesenVereinfachtes Genehmigungsverfahren: So spart ihr Zeit und Kosten beim Hausbau
Der Hausbau ist ein aufregendes Projekt, bringt jedoch auch viele bürokratische Herausforderungen mit sich. Eine Möglichkeit, den...
WeiterlesenHausbau-Podcast #156 – 22 Energiespartipps für...
Frohes neues Jahr und willkommen zur ersten Podcast-Episode 2025! Passend zu den guten Vorsätzen verrät euch Andreas diesmal 22 praktische Energiespartipps für den Winter. Diese Episode ist...
12 besondere Räume im Eigenheim: So schafft ihr ein...
Die Gestaltung eures Hauses bietet euch eine einmalige Gelegenheit, es perfekt an eure Bedürfnisse und Wünsche anzupassen. Dabei spielen besondere Zimmer eine entscheidende Rolle, um euren...
10 gute Vorsätze für Bauherren: So wird der Hausbau...
Der Traum vom Eigenheim rückt für viele angehende Bauherren 2025 ein Stück näher. Doch ein erfolgreiches Bauprojekt benötigt nicht nur eine solide Planung, sondern auch klare Ziele. Wir...
Hausbau-Podcast #155 – Hausbau-Trends 2025:...
Ihr fragt euch, welche Hausbau-Trends euch im Jahr 2025 erwarten? Dann solltet ihr unbedingt in die 155. Episode des BauMentor-Podcasts reinhören! Wir haben sieben spannende Trends...
Was ist ein Mehrgenerationenhaus und wann lohnt sich...
Sind Mehrgenerationenhäuser nur ein vorübergehender Trend oder tatsächlich eine Antwort auf den demografischen Wandel? Klar ist: Diese besondere Wohnform rückt die Großfamilie wieder in den...
Was ist eine Loggia? Alles, was ihr über diesen...
Eine Loggia ist eine architektonische Besonderheit, die bei der Gestaltung eines Hauses für mehr Wohnkomfort und Individualität sorgt. In diesem Beitrag erklären wir euch, was genau eine...
Brandschutz beim Hausbau: So schützt ihr euer Zuhause...
Brände im Eigenheim können verheerende Folgen haben – nicht nur für das Gebäude, sondern auch für die Sicherheit eurer Familie. Der richtige Brandschutz beim Hausbau ist daher ein...
Container Haus: Nachhaltig, flexibel, modern –...
Der Wohntrend des 21. Jahrhunderts ist minimalistisch, nachhaltig und flexibel: Das Container Haus hat sich von einer unkonventionellen Idee zu einer echten Alternative für modernes Wohnen...
Hausbau-Podcast #154 – Wärmepumpe: Eine...
Ihr habt genug von hohen Heizkosten und wollt gleichzeitig etwas für die Umwelt tun? Dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für euch, denn in der 154. Episode unseres Hausbau...
Bautrends 2025: Nachhaltigkeit, Effizienz und...
Die Bauwelt steht vor spannenden Veränderungen: Nachhaltigkeit, Digitalisierung und innovative Technologien werden das Wohnen der Zukunft prägen. Vom autarken Eigenheim hin zu intelligenten...
Sichtdachstuhl: Wo der gewöhnliche Dachstuhl nicht...
Ihr plant einen Hausbau? Dann gilt es, vom Fundament angefangen über die Wahl der Fenster und Türen bis hin zur Dacheindeckung zahlreiche Entscheidungen zu treffen. Eine betrifft den...
22 Tipps zum Energiesparen im Winter: Mehr Komfort...
Im Herbst und Winter machen wir es uns gemütlich. Das bedeutet warme Klamotten, leckere Heißgetränke und viel Zeit zuhause – und damit aber leider auch mehr Energieverbrauch. Strom und...
Hausbau-Podcast #153 – Die besten Geschenkideen...
Die Vorweihnachtszeit ist da, und mit ihr stellt sich die Frage: Was schenkt man einem angehenden Bauherren? In der 153. Episode des BauMentor-Podcasts haben wir genau darauf die perfekten...
Dachdämmung planen: Varianten, Vorteile und...
Bis zu 30 Prozent der Wärme können durch ein unzureichend gedämmtes Dach aus eurem Haus entweichen. Deshalb gehört eine professionelle Dachdämmung zu den effektivsten Maßnahmen...
Barrierefreies Bauen: Darum solltet ihr heute schon an...
Der Bau eines Hauses ist eine langfristige Investition und erfordert somit das Treffen langfristiger Entscheidungen. Wenn ihr bereits heute bei der Planung eures Hausbaus bestimmte Aspekte...
Baupartner finden: 9 bewährte Tipps für die Wahl des...
Bei der Suche nach dem passenden Fertighausanbieter kann viel Zeit vergehen. Damit ihr diesen Prozess beschleunigt und sich der Spatenstich nicht allzu sehr verzögert, haben wir in diesem...
Nicht nachmachen: Die 22 gravierendsten Fehler beim...
Fehler passieren und sind absolut menschlich. Beim Hausbau können diese jedoch verheerend sein, was meist mit enormen Verzögerungen und hohen Kosten verbunden ist. Letztere können sogar die...
Hausbau-Podcast #152 – Nachhaltig bauen mit der...
In der 152. Episode unseres Hausbau-Podcasts nehmen wir die DGNB-Zertifizierung etwas genauer unter die Lupe. Wir verraten euch nicht nur, inwiefern sie den Hausbau zu mehr Nachhaltigkeit...
Lohnt sich die Wärmepumpe? Funktion, Vorteile, Kosten...
Eine Wärmepumpe kann nicht nur die Energiekosten erheblich senken, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten. In diesem Artikel beleuchten wir die Funktionsweise von...
Einfahrt pflastern: Schritt-für-Schritt-Anleitung und...
Wenn ihr eure Einfahrt pflastern wollt, ist eine gründliche Planung und Vorbereitung der Schlüssel zu einem stabilen und langlebigen Ergebnis. Eine solide Tragschicht ist besonders wichtig...
Hausbau-Podcast #151 – Kellerersatzraum als...
Bodenplatte oder doch lieber mit Keller? Eine Frage, die vielleicht auch ihr euch als angehende Bauherren stelllt. Beide Optionen haben ihre Vorteile, aber der Trend geht klar zum Hausbau...
Stadtvilla: Exklusives Wohnen in der Stadt – alle...
Geräumig, selbstbewusst und herrschaftlich sind die Merkmale einer Stadtvilla, bei der es sich um ein frei stehendes Einfamilienhaus in Citylage handelt. Bekannt von den Römern, kehrte sie...
Bauvertrag beim Fertighaus: Fallen, Fristen und...
Ihr plant einen Neubau? Dann gehört ihr vielleicht zu den angehenden Hausbauern, die sich für ein Fertighaus entscheiden, denn es zählt mit Abstand zu den beliebtesten Arten des Neubaus...
Nachhaltig, wertbeständig, förderfähig – Das bringt...
Welche Rolle spielt die DGNB-Zertifizierung beim Fertighaus, was hat es mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen überhaupt auf sich und welchen Nutzen hat das Zertifikat für...
Steuervorteile beim Hausbau nutzen – so könnt ihr vom...
Viele von uns mussten in den vergangenen Jahren feststellen, dass sich der Traum vom Eigenheim aufgrund steigender Baukosten nicht so leicht verwirklichen lässt. Vielleicht seid ihr auch...
Hausbau-Podcast #150 – Die Bauzinsen sinken –...
In der 150. Episode unseres Hausbau-Podcasts dreht sich alles um die aktuelle Entwicklung der Bauzinsen. Nachdem diese in den vergangenen Jahren in die Höhe geschnellt sind, entwickeln sich...
Kellerersatzraum als Alternative zum Keller: Was dafür...
Beim Hausbau erfreut sich die Bodenplatte an immer größerer Beliebtheit. Grund dafür sind vor allem die Kosten, auch wenn an Stelle eines Kellers auf eine Menge Stauraum verzichtet werden...
Fertighaus schlüsselfertig bauen: Was steckt...
Ihr plant, demnächst euer eigenes Heim zu bauen? Dann steht ihr vor der Qual der Wahl. Soll es ein Haus im Bungalowstil, eine Doppelhaushälfte oder doch eher eine Stadtvilla sein? Wann...
Hessengeld für die erste Wohnimmobilie: Förderung...
Im Zuge stetig steigender Immobilienpreise hat Hessen ein attraktives Förderprogramm entwickelt. Es hat zum Ziel, den Traum von einem Eigenheim für viele Menschen möglich zu machen. Aber ab...
Hausbau-Podcast #149 – Eingeschossig, modern und...
In der neuesten Episode unseres BauMentor-Podcasts dreht sich alles um eine der beliebtesten Bauformen: den Bungalow. Die eingeschossige Bauweise hat in den letzten Jahren stark an...
Positive Entwicklung der Bauzinsen 2024: Ist jetzt der...
Die Bauzinsen 2024 sind neben verschiedenen anderen Faktoren ein maßgeblicher Punkt bei der Finanzierung eures Eigenheims. Nach den bereits erfolgten Zinssenkungen im Jahr 2024 durch die...
Wer ist der fairste Fertighausanbieter 2024...
Der Bau eines Eigenheims gehört zu den wichtigsten Investitionen im Leben. Um euch als zukünftigen Hausbesitzern die Entscheidung für den passenden Fertighausanbieter zu erleichtern, hat...
Souterrain: Vorteile und Nachteile des ehemaligen...
Wohnraum ist teuer und heiß begehrt. Eine ideale Nutzung vorhandener Ressourcen wird daher für viele Bauherren immer wichtiger. Das führt dazu, dass sich das Souterrain, das einst als...
Holzständerbauweise beim Fertighaus: Varianten...
Lohnt es sich ein Haus in der Holzständerbauweise zu errichten und was sind eigentlich die Vorteile davon? In diesem Beitrag geben wir euch nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern wir...
Hausbau-Podcast #148 – Energieberater als...
In dieser Episode erfahrt ihr, warum eine Energieberatung beim Hausbau unverzichtbar ist und welche Aufgaben ein Energieberater übernimmt. Wir verraten euch, wie ein Energieberater nicht...
Homeoffice im Eigenheim: Planungstipps für den...
Das Homeoffice ist inzwischen ein fester Bestandteil vieler Lebensentwürfe geworden. Besonders bei der Planung eines Eigenheims lohnt es sich, den Arbeitsbereich von Anfang an mit...
Jung kauft Alt: Für wen lohnt sich das neue...
Mit “Jung kauft Alt” hat die Bundesregierung ein Förderprogramm auf den Weg gebracht, das junge Familien durch günstige Kredite ihren Traum vom Wohneigentum ermöglichen sollen...
Outdoor Living: Wie ihr euer Zuhause nach draußen...
Ein Garten oder eine Terrasse sind Gold wert und sicher plant ihr das bei eurem Bauprojekt mit ein. Doch leider wird ein Garten viel zu selten genutzt. Die meiste Zeit verbringen wir im...
Hausbau-Podcast #147 – Dachbegrünung: Grüne...
In der 147. Episode unseres BauMentor-Podcasts widmen wir uns einem spannenden und zugleich wichtigen Thema: der Dachbegrünung. Dachgärten, auch als Gründach oder grüne Dächer bekannt, sind...
Bungalow als Fertighaus: Darum ist der eingeschossige...
Der Bau eines Hauses ist eine der wichtigsten Entscheidungen in eurem Leben. Dabei steht ihr vor der Wahl, welches Hauskonzept am besten zu euren Bedürfnissen passt. Ein Bungalow als...
Wie ihr euer Eigenheim mit Blitzableitern und...
Ein starkes Gewitter kann nicht nur furchteinflößend sein, sondern auch erhebliche Schäden an eurem Eigenheim anrichten. Bei zu geringem Schutz können diese recht teuer werden, vor allem...
Die BauMentor-App ist Geschichte – noch mehr...
Wir möchten euch darüber informieren, dass die BauMentor-App ab heute nicht mehr verfügbar sein wird. Was die Gründe dafür sind, ob es eine neue App geben wird und auf welchen Kanälen ihr...
Bauen oder mieten – wann lohnt sich ein eigenes...
Ihr steht vor der Entscheidung, ob ihr ein Haus bauen oder weiterhin mieten sollt? Diese Überlegung bringt zahlreiche finanzielle, persönliche und langfristige Aspekte mit sich. In diesem...
Baupläne lesen und verstehen – die wichtigsten...
Wenn ihr euer Haus baut, werdet ihr mit ganz unterschiedlichen Bauplänen konfrontiert. Sie wirken zunächst wie ein Buch mit sieben Siegeln und sind für Laien nur schwer zu verstehen. Wir...
Hausbau-Podcast #146 – Regenwassernutzung mit...
In der neuesten Episode des BauMentor-Podcasts dreht sich alles um ein Thema, das nicht nur nachhaltig ist, sondern auch eure Haushaltskosten erheblich senken kann: die Nutzung von...
Der Pool auf dem Balkon – Badespaß mit Einschränkungen
Eines sollte von Anfang an klar sein: Die Erfinder des Aufstellpools hatten bei ihrer Idee vor allen Dingen an den Garten gedacht. Dass der Pool trotzdem zunehmend auch auf vielen Balkonen...
Energieberatung beim Neubau: Was der Energieberater...
Bei Neubau eines Hauses hat der Bauherr große Gestaltungsspielräume in Bezug auf die Größe und Anzahl der Wohneinheiten, auf die Wahl der Baumaterialien und die zu installierende...
4 wichtige Hausbau-Versicherungen, auf die ihr bauen...
Steht bei euch die Bauphase eures Traumhauses an? Dann solltet ihr vorab auf einen umfangreichen Schutz für Personen und Sachwerte setzen. Viele Versicherer bieten ihre Policen eigens für...
Hausbau-Podcast #145 – Wann euch ein...
In der 145. Episode des BauMentor-Podcasts erfahrt ihr, warum ein Bausachverständiger bei Bau- oder Kaufprojekten unverzichtbar ist. Diese Episode ist ein Muss für alle, die hohe...