Seid ihr gerade mitten in der Planung eures Eigenheims und überlegt ihr euch bereits, wie eure Räume gestaltet werden sollen? Die Farbpsychologie solltet ihr dabei nicht außen vor lassen. Welche Farbe auf die Wände kommt, hat schließlich einen entscheidenden Einfluss auf die Raumwahrnehmung. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie Farben wirken und worauf es bei der richtigen Farbwahl zu achten gilt.
WeiterlesenKategorieRund um den Hausbau
Weihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr kommt die Frage auf: Was soll ich bloß schenken? Steht ein Hausbau kurz bevor und laufen die Planungen dafür bereits auf Hochtouren, dann haben wir in diesem Beitrag ein paar Geschenkideen, die euch sicherlich weiterhelfen.
WeiterlesenBei der Suche nach dem passenden Fertighausanbieter kann eine Menge Zeit verstreichen. Damit wir diesen Prozess beschleunigen und sich der Spatenstich nicht allzu sehr verzögert, haben wir in diesem Beitrag neun Tipps für euch, die euch bei der Suche nach dem für euch idealen Fertighausanbieter weiterbringen.
WeiterlesenDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bauwesen ist auf dem Vormarsch. Ihr könnt KI zur Hausplanung auf zahlreichen Ebenen strategisch nutzen und euch die einzelnen Prozesse beim Bauen und bei der Planung deutlich erleichtern. Wir geben euch einen Überblick über die wichtigsten Einsatzbereiche und warum ihr euch nicht komplett auf die KI verlassen solltet.
WeiterlesenDas Tiny House erfreut sich weltweit einer immer größeren Beliebtheit. Kein Wunder, denn es gibt zahlreiche gute Grunde dafür. Daher beantworten wir euch in unserem Tiny House-Ratgeber grundlegende Fragen rund um die kleinen Häuser, die nicht nur kompakt und minimalistisch, sondern auch sehr effizient sind.
WeiterlesenDer Traum vom eigenen Haus ist für viele ein Lebenstraum. Doch um diesen Traum wahr werden zu lassen, sind eine ausgiebige Planung und sorgfältige Grundsatzentscheidungen beim Hausbau erforderlich. In diesem Beitrag bieten wir euch eine umfassende Hausbau-Checkliste mit wichtigen Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass euer Hausbauprojekt reibungslos verläuft.
WeiterlesenIhr plant einen Hausbau und steht nun vor der entscheidenden Frage, welche Dachart es werden soll? Dann stehen euch unzählige Varianten zur Verfügung. Das klassische und zeitlose Satteldach ist eine Option, für die sich viele Häuslebauer entscheiden. Doch auch das moderne Flachdach oder das lichtdurchflutete Pultdach sind beliebt. Wir verraten euch hingegen, was das harmonisch wirkende Walmdach ausmacht, wo dessen Vorteile liegen und wie es sich von anderen Dächern unterscheidet.
WeiterlesenDer Schallschutz in Fertighäusern hat die Aufgabe sicherzustellen, dass Menschen in anderen bzw. umliegenden Räumen gegen unzumutbaren Lärm geschützt sind. Die Trittschalldämmung hat hierbei eine tragende Rolle, denn diese soll verhindern, dass der Schall vor allem in die unterliegenden Räumen abgegeben wird. Was ihr sonst noch über die Trittschalldämmung wissen müsst, verraten wir euch in diesem Beitrag.
WeiterlesenDer Ausflug in einen Musterhauspark kann weit mehr als ein schöner Nachmittag sein. Er stellt letztlich die Weichen für euer Bauvorhaben. Was ihr beim ersten Besuch im Musterhauspark beachten solltet und wie ihr das Beste aus der Besichtigung der Musterhäuser herausholt, nehmen wir in diesem Beitrag etwas genauer unter die Lupe.
WeiterlesenModerne Häuser zeichnen sich durch eine angesagte Innenarchitektur und eine hohe Energieeffizienz aus. Sie sind geradlinig, haben ein großzügiges Raumangebot, sind mit viel Glas ausgestattet und deshalb sehr hell. Das gilt auch für das Flachdachhaus. Welche besonderen Merkmale es hat und was die Vor- und Nachteile eines Flachdachs sind, haben wir für euch zusammengefasst.
Weiterlesen