Der Bau eines neuen Hauses ist eine große Investition und die Suche nach dem idealen Standort will gut überlegt sein. Bei der Standortwahl beim Hausbau gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, von der Verkehrsanbindung und den Arbeitsmöglichkeiten bis hin zu Einkaufsmöglichkeiten und Unterhaltungsangeboten. Hier sind einige der wichtigsten Überlegungen, die ihr bei der Wahl des Standorts für euer neues Zuhause beachten solltet.
WeiterlesenKategorieRund um den Hausbau
Ihr seid ganz aus dem Häuschen, wenn ihr an den Hausbau und das Leben in den eigenen vier Wänden denkt? Dann seid ihr nicht allein: Die Mehrheit der Deutschen will gerne im Eigenheim leben. Aber was sind eigentlich die Gründe dafür?
WeiterlesenTiny Houses erfreuen sich weltweit einer immer größeren Beliebtheit. Der folgende Ratgeber beantwortet grundlegende Fragen rund um die kleinen Häuser, die ihr teilweise sogar mit dem Fahrzeug transportieren könnt. Vielleicht bekommt ihr sogar Lust, bald selbst in einem zu wohnen?
WeiterlesenWenn es um Müllentsorgung geht, stellt die Stadt die nötigen Gefäße für Rest- und Bioabfall, Papier sowie für Metall und Kunststoffe zur Verfügung. Diese benötigen aber einen festen Stellplatz. Wer ein Haus baut, profitiert davon, die Mülltonnenstellplätze im Vorfeld einzuplanen, damit sich diese je nach Bedarf ganz unauffällig oder als Blickfang in die Umgebung einfügen.
WeiterlesenSpätestens seit der Pandemie sind Luftreiniger in aller Munde. Was für die Schulen und Kitas als hilfreich angesehen war und ist, bringt auch in den eigenen vier Wänden deutliche Vorteile und Annehmlichkeiten. Ist es also sinnvoll, einen Luftreiniger für zu Hause anzuschaffen oder reicht die bereits vorinstallierte Lüftungsanlage nicht sowieso aus?
WeiterlesenGeht es um die Planung der Inneneinrichtung, so bietet sich Bauherren eine ganze Palette an Möglichkeiten, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Als besonders wandelbar, vielseitig einsetzbar und darüber hinaus umweltfreundlich und natürlich erweist sich Stein. Ob als dekoratives und/oder funktionales Element: In diesem Beitrag erfahrt ihr alles, was ihr zum Thema Inneneinrichtung aus Stein wissen müsst.
WeiterlesenFür viele angehende Hausbauer ist es der Inbegriff modernen, energiesparenden Wohnens. Andere wiederum schrecken unter anderem vor den höheren Baukosten zurück. Kurz: Das Passivhaus ist nicht immer unumstritten. Damit ihr euch selbst eine Meinung bilden könnt, findet ihr in diesem Beitrag alles Wissenswerte rund um diese Hausbauvariante inklusive Besonderheiten, Vor- und Nachteile und Tipps zum Bauen.
WeiterlesenAuch wenn sich Veränderungen in der Hausbau-Branche eher über einen längeren Zeitraum entwickeln, zeichnen sich für das kommende Jahr bereits wichtige Trends ab, die euch und eure Bauvorhaben beeinflussen könnten. Falls ihr euch mit dem Gedanken beschäftigt, das kommende Jahr zu eurem Baujahr zu machen, lest gern weiter, denn: Welche Bautrends euch 2023 voraussichtlich erwarten, erfahrt ihr in diesem Artikel.
WeiterlesenWas genau ist ein Modulhaus, welche Vorteile hat es und kann es mit dem Fertighaus mithalten? Wir haben uns das Modulhaus etwas genauer angeschaut und verraten euch im Blog, was ihr darüber wissen solltet.
Ob eine Altbauwohnung mit dicken Mauern und hoher Decke oder eine Jugendstil-Villa im eigenen kleinen Park: Altbauten sind beliebt und begehrt. Träumt ihr auch davon, ein denkmalgeschütztes Haus euer eigen zu nennen?
Weiterlesen