Der Bau eures Traumhauses ist mit vielen Emotionen verbunden – zum einen die volle Begeisterung und Vorfreude, zum anderen Anspannung und Druck von allen Seiten. Letzterer kann sich schnell zu Stress entwickeln, der auf Dauer schädlich für euch sein kann. Damit es aber gar nicht erst so weit kommt, verraten wir euch in dieser Episode, wie ihr Stress beim Hausbau vermeidet.
WeiterlesenKategoriePodcast
Barrierefreiheit ist beim Hausbau längst kein Trend mehr. Bei der Planung wird darauf geachtet, dass das Zuhause an diverse Einschränkungen der Bewohner angepasst wird, die bereits bestehen oder noch auftreten können. Barrierefreies Bauen bezieht sich nicht nur auf den Grundriss, die Anzahl der Geschosse und die Breite von Türen, sondern auch auf die Elektroinstallation – und genau diese nehmen wir in der 103. Episode etwas genauer unter die Lupe.
Weiterlesen2022 war in vielen Bereichen ein turbulentes Jahr, vor allem auch beim Hausbau. Nicht nur, weil die Materialpreise nach oben schossen und Handwerker nur schwer zu finden waren, sondern auch, weil die Bauzinsen gestiegen sind. Geht es 2023 so weiter oder verbessert sich die Lage für euch als Hausbauer? Wir wagen in unserer neuen Podcast-Episode einen Blick in die Glaskugel und verraten euch, mit welchen Bautrends ihr 2023 rechnen könnt.
WeiterlesenIn der 101. Episode unseres Hausbau-Podcasts knöpfen wir uns das Plusenergiehaus vor. Ihr erfahrt, was es mit dem Effizienzhaus überhaupt auf sich hat, welche Vorteile es mit sich bringt und wie ihr als Eigenheimbesitzer mehr Energie gewinnt als verbraucht.
Weiterlesen100 Episoden, wow! Wir freuen uns riesig über unser Podcast-Jubiläum und haben uns zur Feier des Tages ein ganz besonderes Thema rausgepickt. Und zwar dreht sich in der 100. Folge unseres Hausbau-Podcasts alles um Grundsatzentscheidungen, mit denen ihr als Bauherr früher oder später zu tun haben werdet. Neugierig? Dann hört am besten direkt einmal rein.
WeiterlesenIn kaum einem Raum verbringt ihr so viel Zeit wie im Schlafzimmer, zumindest dann, wenn ihr über einen langen und gesunden Schlaf verfügt. Daher nehmen wir das Schlafzimmer in der 99. Episode etwas genauer unter die Lupe. Wir verraten euch, welche Einrichtungsstile es gibt, welche Anforderungen ihr an euer Schlafzimmer stellen solltet, was ihr bei der Planung beachten müsst und was absolute No-Gos sind.
Weiterlesen
In der 98. Episode unseres Hausbau-Podcasts durchleuchten wir eine Studie, die euch als angehende Bauherren interessieren dürfte. Und zwar hat sich FOCUS ONLINE zum wiederholten Male die verschiedenen Fertighausunternehmen vorgeknöpft und ermittelt, welche Anbieter als besonders fair gelten. Wir haben die Inhalte für euch zusammengefasst. Weiterlesen
Heutzutage gibt es kaum einen Neubau, bei dem nicht zumindest ein kleiner Teil der Grundstücksfläche versiegelt wird. Was euch als Bauherr auf der einen Seite zahlreiche Vorteile bringt, ist auf der anderen Seite oftmals mit negativen Auswirkungen verbunden. Daher verraten wir euch in der 97. Episode unseres Hausbau-Podcasts, was es mit der Bodenversiegelung auf sich hat und worauf ihr achten solltet. Weiterlesen
In der 96. Episode unseres BauMentor-Podcasts beschäftigen wir uns mit dem einstigen Kellerkind unter den Wohnräumen: dem Souterrain. Ihr erfahrt, warum die Souterrain-Wohnung bei Eigenheimbesitzern beliebter denn je ist, was der Unterschied zum gewöhnlichen Keller ist und worauf ihr bei der Planung unbedingt achten solltet. Weiterlesen
Plant ihr ein Haus, seid ihr früher oder später mit den unterschiedlichen Bauplänen konfrontiert. Diese richtig zu lesen und zu verstehen ist als Laie oftmals gar nicht so leicht. Daher bringen wir in dieser Episode etwas Licht ins Dunkel und verraten euch, worauf es beim Interpretieren von Bauplänen ganz besonders ankommt. Weiterlesen