In der 93. Podcast-Episode verraten wir euch, welche Bedeutung der Bauvertrag beim Neubau hat. Ihr erfahrt nicht nur, wie der Ablauf beim Abschließen eines Bauvertrages ist, welche Fallen ihr vermeiden solltet und welche Rolle der Notar spielt, sondern noch einiges mehr. Weiterlesen
KategoriePodcast
In der 92. Episode unseres Hausbau-Podcasts nehmen wir die Behaglichkeit etwas genauer unter die Lupe, schließlich sollt ihr euch in euren eigenen vier Wänden wohl fühlen. Daher verraten wir euch nicht nur, wie die thermische Behaglichkeit gemessen wird, sondern wir haben auch zahlreiche Tipps für euch parat, wie ihr euer Wohnklima verbessert. Weiterlesen
In der 91. Episode unseres Hausbau-Podcasts werfen wir einen Blick auf die Innenräume des Hauses. Ihr erfahrt, warum es bei der Planung durchaus Sinn macht, Wert auf eine flexible Inneneinrichtung zu legen und was es sowohl beim Grundriss als auch bei der Einrichtung zu beachten gilt.
In der 90. Episode unseres BauMentor-Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Teilen eines Grundstücks. Wir verraten euch nicht nur, was die Gründe für die Grundstücksteilung sind und worin der Unterschied zwischen realer und ideeller Teilung liegt, sondern auch wie der Ablauf bei einer Grundstücksteilung ist und worauf ihr achten solltet, um von den Vorteilen Gebrauch zu machen.
Das oberste Ziel von Familien bei der Planung eines neuen Hauses sollte es sein, sich pudelwohl in den eigenen vier Wänden zu fühlen. Aus diesem Grund haben wir uns in der 89. Podcast-Episode ganz genau angeschaut, was eigentlich die Lieblingsorte von Groß und Klein sind.
In der 87. Podcast-Episode werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines Fertighausanbieters. Wir verraten euch, wer am Bau eures Hauses eigentlich alles beteiligt ist, denn der Hausbau beschränkt sich nicht nur auf den Fachberater, den Architekten und die Monteure.
Der Bau eines Eigenheims verspricht auf den ersten Blick jede Menge Platz. Allerdings kommt das Thema “Stauraum planen” genau deshalb oftmals zu kurz, denn viele Bauherren vergessen sich im Vorhinein ausreichend Gedanken über sinnvollen Stauraum zu machen. Welche Möglichkeiten es gibt und worauf ihr bei der Planung achten solltet, verraten wir euch in der 86. Podcast-Episode.
Den Tag mit einem Workout starten, in Ruhe einen Kaffee genießen oder beim Sonnenuntergang entspannen – kaum ein Platz im Eigenheim bietet sich dafür besser an als der eigene Balkon. Wie ihr diesen nutzen könnt und worauf ihr bei der Planung unbedingt achten solltet, verraten wir euch in der 85. Episode unseres BauMentor-Podcasts.
Das Badezimmer zählt in der Regel zu den bedeutendsten Räumen in den eigenen vier Wänden. Dennoch kommen Kinder hier oftmals zu kurz, denn nur wenige Komponenten sind auf sie abgestimmt und auch die Unfallgefahr ist recht hoch. Wie ihr euer Bad richtig plant und für mehr Selbstständigkeit eurer Kinder sorgt, verraten wir euch in unserem Podcast.
Das Konzept des Zusammenlebens mehrerer Generationen gibt es bereits seit einigen Jahrhunderten. Kein Wunder, bringt es doch eine Reihe von Vorteilen mit sich. Welche das sind und warum das Mehrgenerationenhaus eine Renaissance erlebt und sich an großer Beliebtheit erfreut, erfahrt ihr in der 83. Episode unseres Hausbau-Podcasts.