KategorieAktuelles

Baugenehmigungen sinken bundesweit, aber warum eigentlich?

baugenehmigungen-gehen-zurueck

Vielerorts in Deutschland haben Wohnungssuchende Mühe, eine Wohnung zu finden, die ihren Vorstellungen und ihrem Budget entspricht. Gleichzeitig ist es auch für junge Paare, Familien und andere potenzielle Bauherren oft schwer, passende Angebote zu finden. Dennoch meldete das Statistische Bundesamt kürzlich einen bundesweiten Rückgang der Baugenehmigungszahlen. Was bedeutet das für all jene, die ihren Traum von den eigenen vier Wänden nicht aufgeben möchten, was sind die Gründe für weniger Baugenehmigungen und wo liegen möglicherweise Hindernisse für Bauherren?

Weiterlesen

Megatrends sorgen für attraktiven Wohnungsmarkt in Deutschland

megatrends-wohnungsmarkt

Wenn ihr demnächst ein Wohnhaus bauen wollt, investiert ihr damit ungeachtet aller aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen in einen langfristig attraktiven Markt. Zu diesem Ergebnis kommt ein bekanntes Makler- und Beratungsunternehmen in seinem Marktausblick für das Jahr 2023. Grund für die positive Einschätzung sind vor allem die Megatrends, die die Wohnungsmarktentwicklung langfristig prägen.

Weiterlesen

Energiepreisbremsen beschlossen: Was bedeutet das für euch?

energiepreisbremsen-2023

Die Energiekrise und der damit verbundene rasante Anstieg der Kosten für Strom, Gas und Wärme stellt eine große finanzielle Belastung für die Menschen dar. Mit dem am 15. 12. 2022 vom Bundestag beschlossenen milliardenschweren Gesetzespaket, kurz unter dem Begriff Energiepreisbremsen bekannt, scheint nun endlich ein wenig Erleichterung in Sicht. Was diese unter anderem für Eigenheimbesitzer bedeuten, erfahrt ihr neben anderen relevanten Informationen in diesem Beitrag.

Weiterlesen

Das sind die Trends beim Hausbau im kommenden Jahr 2023 

bautrends-2023

Auch wenn sich Veränderungen in der Hausbau-Branche eher über einen längeren Zeitraum entwickeln, zeichnen sich für das kommende Jahr bereits wichtige Trends ab, die euch und eure Bauvorhaben beeinflussen könnten. Falls ihr euch mit dem Gedanken beschäftigt, das kommende Jahr zu eurem Baujahr zu machen, lest gern weiter, denn: Welche Bautrends euch 2023 voraussichtlich erwarten, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Weiterlesen

Platzt die Immobilienblase und wie steht es um den Neubau?

platzt-die-immobilienblase

Seid ihr frisch verheiratet, habt ihr eine Familie gegründet oder wollt ihr einfach mehr Platz haben? Dann steht ihr vor der schwierigen Frage: Eine Wohnung mieten oder neu bauen? Für welche dieser beiden Optionen ihr euch entscheidet, hängt sicher in erster Linie vom Kostenfaktor ab. Momentan ist Bauen leider so teuer wie noch nie und die Entscheidung sollte gut durchdacht werden. Vielleicht habt ihr in diesem Zusammenhang auch schon etwas von der Immobilienblase gehört. Wir erklären euch, was es damit auf sich hat und wie sie eure Entscheidung für oder gegen einen Hausbau beeinflussen kann.

Weiterlesen

Neue Wohneigentumsförderung geplant – das solltet ihr wissen

neue-wohneigentumsfoerderung

Die Möglichkeit, ein Eigenheim zu erwerben, ist vor allem für Familien mit Kindern eine echte finanzielle Herausforderung. Es scheint, als werde die Investition in Wohneigentum zunehmend zu einer Option für Menschen mit hohem Einkommen. Um Familien, die über ein mittleres beziehungsweise kleineres Einkommen verfügen an dieser Stelle zu entlasten, ist eine neue Form der Förderung von Wohneigentum geplant.

Weiterlesen

FOCUS MONEY Studie: Die fairsten Fertighausanbieter 2022

fertighausanbieter-test

In Zeiten hoher Materialpreise und steigender Bauzinsen spielen Transparenz, Qualität und Leistung beim Hausbau eine besonders große Rolle. Immer mehr Bauherren entscheiden sich aus Kosten- und Zeitgründen für ein Gebäude aus vorgefertigten Bauteilen und profitieren dabei von einer großen Auswahl der unterschiedlichsten Hersteller. Wer zu den fairsten Fertighausanbietern gehört, zeigt eine topaktuelle FOCUS MONEY-Studie.

Weiterlesen