AutorBauMentor

Holz rettet Klima: Initiative für verstärkte Holznutzung gestartet

holz-rettet-klima

Holz und Holzprodukte spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung einer klimafreundlichen Zukunft. Unter dem Motto “Holz rettet Klima” hat die deutsche Holzwirtschaft eine eindrucksvolle Initiative ins Leben gerufen. In diesem Blogbeitrag erläutern wir euch, was es damit im Detail auf sich hat und welche Rolle Holz für den Hausbau spielt.

Weiterlesen

Einfach wohlfühlen: So wirken Farben in den unterschiedlichen Räumen

wie-farben-wirken

Seid ihr gerade mitten in der Planung eures Eigenheims und überlegt ihr euch bereits, wie eure Räume gestaltet werden sollen? Die Farbpsychologie solltet ihr dabei nicht außen vor lassen. Welche Farbe auf die Wände kommt, hat schließlich einen entscheidenden Einfluss auf die Raumwahrnehmung. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie Farben wirken und worauf es bei der richtigen Farbwahl zu achten gilt.

Weiterlesen

Hausbau-Podcast #127 – Das bringt eine Trittschalldämmung wirklich

podcast-trittschalldaemmung

Trittschalldämmung, was ist das schon wieder? Soviel vorweg: Beim Neubau werdet ihr nicht dran vorbeikommen. Aber es gibt auch viele weitere Gründe, warum eine Trittschalldämmung euer Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden langfristig steigert. Welche das sind und was ihr sonst noch über die Trittschalldämmung wissen müsst, erfahrt ihr in der 127. Episode unseres Hausbau-Podcasts.

Weiterlesen

Das eigene Haus mit KI planen – geht das und wenn ja, wie?

haus-mit-ki-planen

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bauwesen ist auf dem Vormarsch. Ihr könnt KI zur Hausplanung auf zahlreichen Ebenen strategisch nutzen und euch die einzelnen Prozesse beim Bauen und bei der Planung deutlich erleichtern. Wir geben euch einen Überblick über die wichtigsten Einsatzbereiche und warum ihr euch nicht komplett auf die KI verlassen solltet.

Weiterlesen