Der Gästetoilette kommt eine nicht zu unterschätzende Bedeutung bei der Planung eures Hauses zu. Insbesondere, weil der Raum auf wenige Quadratmeter begrenzt ist, muss die Planung und Gestaltung besonders durchdacht sein. So kann ein schöner Raum geschaffen werden, der sich nicht nur für Gäste eignet, sondern auch als Rückzugsort für die Familienmitglieder des Hauses dient.
AutorBauMentor
Die Nachfrage nach Fertighäusern ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF) prognostiziert in den nächsten Jahren sogar einen Marktanteil von 25 Prozent. Wir haben die aktuellen Zahlen für euch aufbereitet.
Das neue Jahr ist längst angebrochen und damit gehen einige Neuerungen beim Hausbau einher. Auch erste Trends, wohin sich der Hausbau in Zukunft entwickeln wird, zeichnen sich bereits ab. Einige davon, nämlich exakt zehn Bautrends, nehmen wir in unserer 52. Podcast-Episode etwas genauer unter die Lupe.
Elektroautos liegen voll im Trend. Etwas schwierig gestaltet sich mitunter nur das Vorhaben, diese aufzuladen. Denn öffentliche Stromanschlüsse gibt es noch lange nicht genug. Ratsam ist daher eine Wallbox – so werden die Stationen gerne einmal bezeichnet – im eigenen Garten oder in der Garage. Doch worauf ist bei Kauf und Installation eigentlich zu achten?
Was ist eigentlich ein Umkehrdach? Keine Sorge, wir verraten es euch. Außerdem gehen wir in diesem Beitrag näher darauf ein, welche Vorteile ein Umkehrdach mit sich bringt, was die unterschiedlichen Varianten sind und ob ihr es beim Hausbau einplanen solltet.
Wer einen Hausbau im Jahr 2021 plant oder eine bestehende Immobilie sanieren möchte, sieht sich diversen Änderungen im neuen Jahr ausgesetzt. Von einigen könnt ihr als Bauherr und Eigentümer profitieren und mit ihnen bares Geld sparen. Wir verraten euch, was sich mit dem Jahreswechsel geändert hat.
Fossile Brennstoffe haben sich über Jahrhunderte hinweg im Heimgebrauch ebenso wie in der Industrie bewährt. Sie gelten indes als umweltschädlich. Alternative Materialien stehen zwar längst zur Verfügung – sie besitzen zuweilen aber noch Nachteile.
Wie sieht es mit euren Vorsätzen für das neue Jahr aus? Wollt ihr mehr Sport machen oder plant ihr sogar euch einen eigenen Fitnessraum einzurichten? Falls ja, kommt unsere 51. Podcast-Episode gerade recht, denn wir verraten euch, worauf ihr bei der Planung eures eigenen Fitnessstudios achten solltet. Weiterlesen
Der Einbau einer Heizung will gut durchdacht sein, denn es gibt eine Reihe verschiedener Varianten. Entscheidet ihr euch für eine Hybridanlage, so könnt ihr unterschiedliche Ideen in einer Heizung vereinen. Doch worauf ist bei der Auswahl eigentlich zu achten?
Ab dem 1. Januar 2021 startet die Bundesförderung für effiziente Gebäude, kurz BEG. Damit verfolgt die Bundesregierung unter anderem das Ziel die bisherigen Förderungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren noch effizienter und einfacher nutzbar zu machen. Was es mit der BEG genau auf sich hat, was sie beinhaltet und welche Vorteile sich für euch durch die Neuerung ergeben, erfahrt ihr in diesem Beitrag.