Holz und Holzprodukte spielen eine entscheidende Rolle in der Gestaltung einer klimafreundlichen Zukunft. Unter dem Motto “Holz rettet Klima” hat die deutsche Holzwirtschaft eine eindrucksvolle Initiative ins Leben gerufen. In diesem Blogbeitrag erläutern wir euch, was es damit im Detail auf sich hat und welche Rolle Holz für den Hausbau spielt.
WeiterlesenAutorBauMentor
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Während einige skeptisch auf sie blicken, nutzt manch anderer das volle Potenzial. Auch wir versprechen uns viel von der KI beim Hausbau, weshalb wir euch in dieser Episode einige Tipps mit auf den Weg zu eurem Traumhaus geben, wie ihr euch die Künstliche Intelligenz zu Nutze machen könnt.
WeiterlesenSeid ihr gerade mitten in der Planung eures Eigenheims und überlegt ihr euch bereits, wie eure Räume gestaltet werden sollen? Die Farbpsychologie solltet ihr dabei nicht außen vor lassen. Welche Farbe auf die Wände kommt, hat schließlich einen entscheidenden Einfluss auf die Raumwahrnehmung. In diesem Beitrag erfahrt ihr, wie Farben wirken und worauf es bei der richtigen Farbwahl zu achten gilt.
WeiterlesenWeihnachten steht vor der Tür und wie jedes Jahr kommt die Frage auf: Was soll ich bloß schenken? Steht ein Hausbau kurz bevor und laufen die Planungen dafür bereits auf Hochtouren, dann haben wir in diesem Beitrag ein paar Geschenkideen, die euch sicherlich weiterhelfen.
WeiterlesenDas Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 hat Auswirkungen auf einige Förderprodukte der KfW, die auch den Hausbau betreffen. Um welche es sich handelt und warum ihr euch als angehende Bauherren trotz des Stopps keine Sorgen um euer künftiges Traumhaus machen müsst, verraten wir euch in diesem Beitrag.
WeiterlesenTrittschalldämmung, was ist das schon wieder? Soviel vorweg: Beim Neubau werdet ihr nicht dran vorbeikommen. Aber es gibt auch viele weitere Gründe, warum eine Trittschalldämmung euer Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden langfristig steigert. Welche das sind und was ihr sonst noch über die Trittschalldämmung wissen müsst, erfahrt ihr in der 127. Episode unseres Hausbau-Podcasts.
WeiterlesenBei der Suche nach dem passenden Fertighausanbieter kann eine Menge Zeit verstreichen. Damit wir diesen Prozess beschleunigen und sich der Spatenstich nicht allzu sehr verzögert, haben wir in diesem Beitrag neun Tipps für euch, die euch bei der Suche nach dem für euch idealen Fertighausanbieter weiterbringen.
WeiterlesenDer Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bauwesen ist auf dem Vormarsch. Ihr könnt KI zur Hausplanung auf zahlreichen Ebenen strategisch nutzen und euch die einzelnen Prozesse beim Bauen und bei der Planung deutlich erleichtern. Wir geben euch einen Überblick über die wichtigsten Einsatzbereiche und warum ihr euch nicht komplett auf die KI verlassen solltet.
WeiterlesenIhr plant einen Hausbau und sucht einen Partner zum Bauen, auf den ihr euch hundertprozentig verlassen könnt? Dann solltet ihr auf das “CrefoZert” genannte Bonitätszertifikat achten. Diese Auszeichnung wird ausschließlich an Unternehmen vergeben, die über eine einwandfreie Bonität verfügen.
WeiterlesenBauen in Deutschland ist nicht nur teuer, sondern auch sehr komplex. Viele Vorschriften und Verordnungen sorgen dafür, dass es von der Planung bis zur Baugenehmigung sehr lange dauern kann. Der Bau-Turbo soll jetzt für Abhilfe sorgen – hier werfen wir einen Blick auf die von Bund und Ländern geplanten Maßnahmen.
Weiterlesen