In der 111. Podcast-Episode knöpfen wir uns das KfW-Programm “Klimafreundlicher Neubau” vor. Ihr erfahrt, welche Voraussetzungen es für die Neubauförderung gibt, wie hoch die Fördersumme ist, wie die Antragstellung erfolgt und noch vieles mehr.
WeiterlesenAutorBauMentor
Wer seinen Traum vom Eigenheim verwirklichen möchte, wird auch das Grundstück ganz nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen auswählen. Gerne darf es da etwas Besonderes sein. Wie wäre es mit einer Schräglage? Wohnhäuser am Hang gelten als besonders beliebt, da sie oftmals eine fantastische Aussicht bieten. Doch Vorsicht, überstürzt werden sollte das Vorhaben nicht – immerhin müssen auf dem Weg zum bezugsfertigen Gebäude einige Hindernisse überwunden werden.
WeiterlesenIhr habt euch entschieden, ein Haus mit einer Einliegerwohnung zu bauen? Das ist eine tolle Idee, denn eine Einliegerwohnung bietet nicht nur Platz für die Familie, sondern auch die Möglichkeit, zusätzliche Einkünfte durch die Vermietung zu erzielen. In diesem Artikel erhaltet ihr alle nötigen Informationen darüber, was ihr beim Bau eines Hauses mit Einliegerwohnung beachten solltet. Freut euch außerdem auf hilfreiche Tipps zum Vermieten der Einliegerwohnung und zum Absetzen der Steuer.
WeiterlesenIn unserem Bauratgeber beschäftigen wir uns regelmäßig mit den verschiedenen Haustypen, Bauweisen, Förderungen und rechtlichen Aspekten. Wie aber so ein Fertighaus entsteht, kam dabei oft zu kurz. Daher verraten wir euch in diesem Beitrag, welche fünf Schritte euer Fertighaus bis zum Einzug durchlaufen muss.
WeiterlesenIn der 110. Episode unseres Hausbau-Podcasts knöpfen wir uns das Mehrfamilienhaus vor. Ihr erfahrt unter anderem, warum das Mehrfamilienhaus immer mehr in den Fokus rückt, welche Vorteile und Nachteile es mit sich bringt und was ihr bei der Planung unbedingt beachten solltet.
WeiterlesenVielerorts in Deutschland haben Wohnungssuchende Mühe, eine Wohnung zu finden, die ihren Vorstellungen und ihrem Budget entspricht. Gleichzeitig ist es auch für junge Paare, Familien und andere potenzielle Bauherren oft schwer, passende Angebote zu finden. Dennoch meldete das Statistische Bundesamt kürzlich einen bundesweiten Rückgang der Baugenehmigungszahlen. Was bedeutet das für all jene, die ihren Traum von den eigenen vier Wänden nicht aufgeben möchten, was sind die Gründe für weniger Baugenehmigungen und wo liegen möglicherweise Hindernisse für Bauherren?
WeiterlesenIhr plant den Neubau eines Einfamilienhauses, Bungalows oder Mehrfamilienhauses? Dann kommt ihr um eine Sache nicht herum – das Stellen eines Bauantrags. Wir verraten euch in diesem Artikel, ob ihr solch einen Bauantrag selber stellen könnt, welche Unterlagen dafür notwendig sind und was noch alles zu beachten ist. Wir beantworten Fragen wie “Was kostet der Bauantrag” oder “Was ist eine Bauvoranfrage?”, sodass ihr alles Wichtige zu diesem Thema erfahren solltet.
WeiterlesenBei der Planung eures Hauses sollten Faktoren im Vordergrund stehen, die dafür sorgen, dass ihr euch in den eigenen vier Wänden stets pudelwohl fühlt. Aber auch euer Auto sollte nicht zu kurz kommen, weshalb ihr es vor Hitze, Hagel, Sturm und Einbrechern schützen solltet. Wie euch das am besten gelingt und welche Möglichkeiten es an verschiedenen Stellplätzen gibt, verraten wir euch in diesem Beitrag.
WeiterlesenNirgendwo im Haushalt kommen sich Wasser und Strom so nah wie im Badezimmer. Damit einher geht auch ein großes Risiko für Stromunfälle. Lest hier, welche Vorschriften es für Elektroinstallationen im Bad gibt und welche Tipps ihr bei der Planung eures Badezimmers unbedingt beherzigen solltet.
WeiterlesenIn der 109. Podcast-Episode geben wir euch zahlreiche Tipps zum platzsparenden Bauen mit auf den Weg. Erfahrt, warum es sich lohnt auf kleinem Raum zu bauen und worauf ihr bei der Planung achten solltet.
Weiterlesen