Richtig geplant und ausgeführt kann eine offene Galerie im eigenen Haus zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Nicht nur das, sie sorgt auch für ein einzigartiges Raumgefühl und avanciert zu einem echten Hingucker. Was ihr sonst noch über das Bauen mit Luftraum wissen solltet, verraten wir euch in diesem Beitrag.
AutorBauMentor
Oftmals herrscht Chaos in der Kleider-Kollektion vieler Haushalte. Doch wer sich genügend Zeit zum Auswählen und Anprobieren nehmen möchte, sollte über ein eigenes Ankleidezimmer nachdenken. Was es bei der Planung zu beachten gibt und für wen sich ein Ankleidezimmer wirklich lohnt, verraten wir euch in diesem Beitrag.
Der Steckdosenplanung kommt beim Hausbau eine wichtige Rolle zu. Denn nur, wenn Steckdosen gewissenhaft eingeplant werden, entsprechen Position und Anzahl später den Anforderungen der Hausbewohner. Werden zu wenig Steckdosen beim Hausbau eingeplant, so fehlen die Anschlüsse später oft an entscheidender Stelle.
Ein eigenes Haus zu bauen ist der Traum vieler Menschen. Dass dieses in seinem gesamten Lebenszyklus optimal erhalten und energiesparsam bleibt, ermöglicht nachhaltiges Bauen. Zwar sind zunächst die Baukosten etwas höher, auf lange Sicht folgt jedoch die Belohnung durch den Ausgleich von geringeren Folgekosten.
Der Frühling ist da und damit steigt auch der Anteil der Pollen in der Luft. Für Allergiker nicht die angenehmste Zeit, weshalb sie zumindest in den eigenen vier Wänden von Niesattacken, roten Augen und Atembeschwerden verschont bleiben sollten. Wie ihr allergikerfreundlich baut und welche Hausmittel für eine saubere Luft sorgen, erfahrt ihr in der 56. Episode unseres Hausbau-Podcasts.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen sich angehende Bauherren vielen Herausforderungen stellen. Dabei werden scheinbare Details, wie beispielsweise die Installation einer Türsprechanlage, häufig übersehen. Was ihr über die modernen Türöffner mit und ohne Kamera wissen solltet, verraten wir euch in diesem Beitrag.
Plant ihr gerade den Bau eures Eigenheims? Dann solltet ihr an eine geeignete Regenwasserversickerung denken. Diese ist heutzutage in vielen Bundesländern für Neubauten vorgeschrieben und bietet einige Vorteile für Mensch und Natur. Wir nehmen sie in diesem Beitrag etwas genauer unter die Lupe.
Der Verkauf einer Immobilie erfordert Aufwand und Zeit bis alle rechtlichen und organisatorischen Schritte eingeleitet sind. Dazu sollten die Eigentumsverhältnisse und die Belastungen des Grundstücks geprüft werden. Am wichtigsten ist jedoch, den Wert des Hauses zu kennen, damit es beim Verkauf keine negativen Überraschungen gibt. Wir haben in diesem Beitrag die passenden Tipps für euch, solltet ihr euer Haus doch einmal verkaufen wollen.
Ihr plant, demnächst euer eigenes Heim zu bauen? Dann steht ihr vor der Qual der Wahl. Soll es ein Haus im Bungalowstil, eine Doppelhaushälfte oder doch eher eine Stadtvilla sein? Wann möchtet ihr einziehen und vor allem: Wieviel Budget steht euch zur Verfügung? Immer mehr Häuslebauer entscheiden sich für das sogenannte schlüsselfertige Bauen. Wir verraten euch, was es damit auf sich hat.
Weiterlesen
Wer sich mit Baufinanzierung beschäftigt, wird früher oder später auf das Thema „Hypothek“ stoßen, das untrennbar mit dem Immobilienerwerb oder der -errichtung verbunden ist. Wir fassen für euch in diesem Artikel die wichtigsten Fakten zu dem Thema zusammen und beantworten einige grundlegende Fragen.