Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer Traum vom eigenen Haus – wer hat ihn nicht? Doch der Weg dorthin ist oft mit zahlreichen finanziellen Stolpersteinen gepflastert. In der 141. Episode des BauMentor-Podcasts nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise zu den versteckten Kosten beim Hausbau und zeigen euch, wie ihr diese geschickt umgeht.
Wir beginnen mit der essenziellen Frage der Finanzierung. Wusstet ihr, dass viele Baufinanzierungen zu knapp bemessen sind und schnell zur Schuldenfalle werden können?
In der aktuellen Episode beleuchten wir die Bedeutung einer sorgfältigen Beratung bei der Baufinanzierung und stellen euch verschiedene Darlehensarten vor. Sie helfen euch, euer Bauprojekt sicher zu finanzieren.
Aber das ist erst der Anfang. Baunebenkosten werden oft unterschätzt und können das Budget erheblich belasten. Ihr erfahrt außerdem, welche Nebenkosten auf euch zukommen und wie ihr sie von Anfang an einplant, um böse Überraschungen zu vermeiden – von Notarkosten über Grundbuchgebühren bis hin zu den oft vergessenen Anschlusskosten.
Ein weiteres großes Thema sind die versteckten Kosten, die durch die Wahl des falschen Baupartners entstehen können. Wir geben euch Tipps, wie ihr seriöse Bauunternehmen erkennt und welche Vertragsdetails ihr besonders im Auge behalten solltet. Denn ein klarer und vollständiger Bauvertrag ist die beste Versicherung gegen unerwartete Mehrkosten.
Nicht zu vergessen sind die vielen Extraleistungen, die schnell zur Kostenfalle werden können. Ob Keller, eine mehrstöckige Bauweise oder zu großzügig bemessene Wohnfläche – wir zeigen euch auf, wie ihr den Überblick behaltet und klug plant.
Hier findet ihr die 141. Podcast-Episode
Unsere Episode über die versteckten Kosten beim Hausbau bietet euch nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch praxisnahe Tipps – zum Beispiel, wie ihr finanzielle Fallen vermeidet und euren Traum vom Eigenheim sicher und kosteneffizient realisiert.
Lasst euch diese spannende und lehrreiche Folge daher nicht entgehen. Ihr findet sie auf den folgenden Plattformen:
Shownotes zu den versteckten Kosten beim Hausbau
In den gut zwölf Minuten unserer Podcast-Episode über die versteckten Kosten beim Hausbau haben wir einige Themen nur kurz angerissen. Aus diesem Grund haben wir eine Liste mit Inhalten erstellt, die wir im Podcast angesprochen haben und die euch ebenfalls brennend interessieren dürften:
- Hausbau-Podcast #093 – Bauvertrag: Bedeutung, Inhalt und Ablauf
- Hausbau-Podcast #130 – So findet ihr den richtigen Fertighausanbieter
- Kostenfallen beim Hausbau: Was Bauherren wissen müssen
- Kosten für ein Fertighaus: Das sind die 5 wichtigsten Einflussfaktoren
- Welche Erschließungskosten anfallen und wie ihr sie (teilweise) vermeidet
- Kosten nach dem Hausbau – damit müsst ihr als Bauherren rechnen
- Kosten beim Hausbau sparen: Mit diesen Tipps klappt´s
- Bauvertrag: Bedeutung, Inhalt, Ablauf und worauf ihr achten solltet
- Richtigen Fertighausanbieter leicht gemacht: Mit diesen 9 Tipps klappt´s
Nicht vergessen: Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Episode im BauMentor-Podcast. Dann dreht sich alles um die neuesten Smart-Home-Trends.
Wir freuen uns, wenn ihr auch dann wieder mit dabei bist. Um keine Episode mehr zu verpassen, drückt am besten auf den Abonnieren-Button eurer jeweiligen Podcast-App.
Titelbild: © Achira22 | stock.adobe.com