Die Sache mit dem Vermögen und dem Hausbau – ein Überblick für Familien
Die Mieten steigen, da bezahlbarer Wohnraum in den Ballungsgebieten und auch immer häufiger in kleineren ...
Die Mieten steigen, da bezahlbarer Wohnraum in den Ballungsgebieten und auch immer häufiger in kleineren ...
Ihr als Bauherr solltet euch über jegliche Fristen in Bezug auf die Gewährleistung beim Hausbau ...
Eine Baugenehmigung ist die Voraussetzung für den Start des Hausbaus auf eurem Wunschgrundstück. Aus diesem ...
Der Bau des Eigenheims stellt in der Regel die größte Investition im Laufe unseres Lebens ...
Sie sind beliebt, nicht immer einfach zu finden und oftmals mit hohen Kosten und längeren ...
Die Bauabnahme ist ein wesentlicher Bestandteil, sobald das Haus fertiggestellt wurde und an den Auftraggeber ...
Um die Wahl des richtigen Grundstücks und die wichtigsten Auswahlkriterien geht es in unserer zwölften ...
Das sich verändernde Klima führt in den letzten Jahren verstärkt zu Extremwetterereignissen: Hochwasser, Stürme und ...
Ihr wünscht euch ein Haus, das euch in puncto Architektur und individueller Gestaltung möglichst viele ...
Die Eigenleistung beim Hausbau ist ein beliebtes Mittel vieler Bauherren, um Kosten zu sparen. Teilweise ...
Ihr wollt euer Haus kindgerecht einrichten und umsetzen? Dann haben wir den passenden Blogbeitrag für ...
Die meisten Bauherren agieren nach der Devise: Steht erst einmal das Haus, ist der Außenbereich ...
Zu jung für barrierefreies Bauen? Über dieses Thema haben sicher die meisten von euch noch ...
Fertighäuser werden in einem Werk vorgefertigt und anschließend montiert, Massivhäuser hingegen sind „vom alten Schlag“ ...
Die Vollfinanzierung beim Hausbau ist eine Alternative zur klassischen Teilfinanzierung, bei der Bauherren Eigenkapital mitbringen. ...
Auf den ersten Blick scheint der Telefonanschluss obligatorisch zum Neubau zu gehören. Doch Bauherren, welche ...
Wohneigentum erweist sich nach wie vor als deutlich günstiger als eine Mietwohnung. Steigende Kaufpreise für ...
Der Bau eines Hauses ist wohl für jeden Bauherrn eine enorme Herausforderung. Wer sich vor ...
Die Planung beim Hausbau ist oft von einem lästigen Paragraphendschungel geprägt. Um euch die einzelnen ...
Gut gelegener Baugrund ist teuer. Wer bereits ein Haus besitzt und dennoch über fehlenden Platz ...
Familienzuwachs, neue bzw. wiederentdeckte Hobbies oder der Wunsch nach einem separaten Arbeitszimmer: Das sind nur ...
Der nachhaltige Umgang mit den Ressourcen der Erde gilt als wichtige Maßnahme, um die Umwelt ...
In einem modernen und zeitgemäßen Wohnbereich sind funktionierende Elektroanlagen ein bedeutender Bestandteil. Auch für erfahrene ...
In den vergangenen Monaten hat das Baukindergeld für viel Aufsehen gesorgt. Grund genug, um uns ...
Ihr möchtet beim Bauen die Kosten senken, ohne hinsichtlich eurer persönlichen Wünsche gravierende Einschnitte hinnehmen ...
Endlich mehr Platz in den eigenen vier Wänden. Nach dieser Maxime gehen viele Bauherren den ...
Jeder, der ein Haus bauen will, geht immer ein Risiko ein. Ihr fragt euch vielleicht, ...
In der 8. Episode unseres Podcasts beschäftigen wir uns näher mit den verschiedenen Holzbauweisen, wobei ...
Erinnerungsstücke, Werkzeug, Koffer, Skiausrüstung – die Anzahl an Gegenständen, die zwar in den eigenen vier ...
Die Wahl zwischen Bidet oder Dusch-WC ist vor allem eine Frage des persönlichen Geschmacks, denn ...
Zeigen sich im Frühling die ersten warmen Sonnenstrahlen, steht der traditionelle Frühjahrsputz in den eigenen ...
Häuser, die mit der Blockbauweise gefertigt werden, sind als Blockhäuser bekannt und überzeugen durch eine ...
Etwas technischer geht es in der siebten Episode unteres Hausbau-Podcasts zur Sache, denn wir beschäftigen ...
Fachwerkhäuser zierten bis vor wenigen Jahrzehnten die Stadtbilder. In Nordamerika etwa galt diese Bauweise seit ...
Holz gilt als nachhaltige Ressource. Sie kann kostengünstig für das Errichten von Gebäuden verwendet werden. ...
Was spricht eigentlich dafür ein eigenes Haus zu bauen? Mit dieser Frage haben wir uns ...
Ohne Elektrizität wäre das moderne Leben nicht mehr vorstellbar. Immer mehr Immobilienbesitzer gehen daher dazu ...
Nachdem es in den vorherigen Episoden um Tipps für die Planung sowie die unterschiedlichen Förderungen ...
Die Vorzüge einer unabhängigen Stromproduktion im Eigenheim liegen klar auf der Hand: Ihr seid nicht ...
Welche Hausbau-Förderungen gibt es eigentlich, welche Voraussetzungen benötigt ihr, um diese zu erhalten und wo ...
Der Kauf eines Eigenheims stellt meist einen großen Schritt für die Betroffenen dar. Immerhin wird ...
Ihr habt euch jahrelang im Berufsleben engagiert, eure Rente ist gesichert, und bald naht der ...
Beim Hausbau sollte die Planung oberste Priorität haben, um später keine bösen Überraschungen zu erleben ...
Ihr habt mit der Familie gerade euer erstes eigenes Haus oder eure erste Eigentumswohnung bezogen ...
Was früher nur als Abfall galt, kann heute sogar Geld einbringen: Bioenergie aus Biomasse ist ...
Ein Fehler beim Hausbau kann gravierende Folgen haben. Damit es gar nicht erst soweit kommt, ...
Ihr habt die Entscheidung getroffen, euer Traumhaus zu verwirklichen, wisst aber noch nicht, ob ihr ...
Endlich ist es soweit: Wir starten ganz offiziell mit unserem Podcast und sind stolz darauf ...
Jeder Bauherr träumt davon, über Jahre und Jahrzehnte ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in ...
Ein professionell durchgeführter Innenausbau mit Holz bietet Bauherren zahlreiche Vorteile: Durch Deckenverkleidungen, Holzböden oder Wandtäfelungen ...
Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:
➤ Online-Magazin
➤ Podcast
➤ Newsletter
➤ Hausbau-Lexikon
➤ Facebook
➤ Instagram
➤ YouTube
Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten
Jetzt anmelden