Mit einer Wärmepumpe beim Hausbau Geld und Energie sparen
Wärmepumpen erfreuen sich an immer größerer Beliebtheit. Rund 1.000.000 Wärmepumpen sind mittlerweile hierzulande in Betrieb. ...
Wärmepumpen erfreuen sich an immer größerer Beliebtheit. Rund 1.000.000 Wärmepumpen sind mittlerweile hierzulande in Betrieb. ...
In der 49. Episode knöpfen wir uns eine Frage vor, bei der sich viele Bauherren ...
Verletzungen, die durch Stürze in den eigenen vier Wänden hervorgerufen werden, sind ein noch immer ...
Ein modernes und saniertes Haus ist wichtig, um die Kälte im Winter vor der Tür ...
Neues Jahr, neues Glück: Auch im Jahr 2021 wird der Boom nach neuen Häusern aller ...
Der Bungalow ist bei angehenden Bauherren beliebter denn. Kein Wunder, bringt er doch zahlreiche Vorteile ...
Die Energiebilanz von Gebäuden hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Die dafür ...
Bei absinkenden Außentemperaturen gibt es doch nichts Schöneres als ein gemütliches Eigenheim. Doch auch hier ...
Nur selten verläuft eine Scheidung reibungslos. Vor allem dann nicht, wenn viel Geld oder Eigentum ...
Habt ihr euch dazu entschlossen ein Haus zu bauen? Überlegt ihr, ob es ein Fertighaus ...
Draußen wird es zunehmend kälter, weshalb die Heizung in eurem Haus über den Winter eine ...
Wärmebrücken beim Fertighaus stellen ein häufig unterschätztes Problem dar. Dabei können sie für hohe Heizrechnungen ...
Vor vielen Jahren war der Hausbau im Winter noch unvorstellbar und konnte aufgrund der verwendeten ...
Der technische Fortschritt erleichtert das Leben vieler Menschen. Das gilt umso mehr für Personen, die ...
Als Bauherr steht man vor der Qual der Wahl und nicht wenige fragen sich tatsächlich, ...
Wer eine Immobilie besitzt, muss nach einer gewissen Anzahl von Jahren seine Heizungsanlagen modernisieren. Dies ...
Planen Familien mit Kindern ihr Traumhaus, müssen hierbei viele Dinge beachtet werden. Ab drei oder ...
Schimmel in den eigenen vier Wänden ist äußerst lästig. Nicht nur, weil er oft nur ...
Fertighäuser liegen seit Jahren im Trend. In der ersten Hälfte des Jahres 2020 konnten sie ...
Bewegungsmelder sorgen längst nicht mehr nur außer Haus für Ordnung und Sicherheit. Im Gegenteil: Auch ...
Mittlerweile sind hochkapazitive Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel bei der ...
Die kalte Jahreszeit rückt langsam aber sicher näher. Bei eisigen Temperaturen wünscht man sich doch ...
In der 45. Episode unseres Hausbau-Podcast dreht sich alles um eine Frage, die euch bei ...
Die meisten Wohnungen und Häuser werden mit Heizkörpern beheizt. Das Einstellen der Temperatur im Raum ...
Wenn ihr beim Hausbau Geld sparen möchtet, könnt ihr via Eigenleistung viele handwerkliche Tätigkeiten selbst ...
Was genau ist eigentlich eine Wandflächenheizung, welche Vor- und Nachteile bringt sie mit sich und ...
In unserem Hausbau-Podcasts werfen wir diesmal einen Blick auf eure Nachbarn, da auch sie ein ...
Im Sommer liegen wir entspannt unter ihr, im Winter wünschen wir sie uns öfters herbei: ...
Für den Hausbau sind schwere Fahrzeuge notwendig, welche zum einen die Bauelemente anliefern und zum ...
Wenn die Arbeit stressig, das Privatleben hektisch oder der Winter schlichtweg zu kalt ist, ist ...
In der 43. Episode knüpfen wir an die vergangene Podcast-Folge an, wo wir uns ausgiebig ...
Was machen wir nur mit dem Dachgeschoss? Wenn ihr gerade ein Haus plant, dann steht ...
Der Zentralstaubsauger galt früher unter den Hausbesitzern als reiner Luxusartikel. Heutzutage kommt er vermehrt zum ...
Die eigenen vier Wände im mediterranen Stil bieten euch die Möglichkeit, das südländische Urlaubsfeeling auch ...
In der 42. Episode unseres Hausbau-Podcasts knöpfen wir uns die Dachdämmung vor. Wir verraten euch ...
Garagen dienen dazu, das Auto sicher und geschützt abzustellen, die Fahrräder zu verstauen und auch ...
Selbst wenn euer Haus in einem beeindruckenden Baustil errichtet ist und von einem prächtigen Garten ...
Das eigene Haus auf dem Land inmitten von Wiesen und Wäldern, fernab von Lärm, Schmutz ...
In unserer 41. Podcast-Episode beschäftigen wir uns mit einem Thema, mit dem ihr bei eurem ...
Der Teppich ist als Bodenbelag ein zeitloser Klassiker und steht bei vielen Bauherren auch heute ...
Wer eine Photovoltaikanlage besitzt, weiß genau, dass der Sommer die richtige Zeit für gute Energieerträge ...
Die Sommermonate sind für gewöhnlich für den lang ersehnten Urlaub reserviert. Doch wer beruhigt und ...
Natursteinböden liegen im Trend. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala hält sich als zeitloser Klassiker nach ...
In lichtdurchfluteten und hellen Räumen fühlen wir uns nicht nur wohler, das Tageslicht bringt auch ...
Jegliche bauliche Tätigkeit in Deutschland basiert auf einer Grundlage: der Baunutzungsverordnung, abgekürzt BauNVO. Sie definiert, ...
Gibt es Individualität beim Fertighaus? Diese Frage wird mit einem klaren „Ja“ beantwortet, denn das ...
Sport in den eigenen vier Wänden erfreut sich an immer größerer Beliebtheit. Vielleicht habt ihr ...
In unserer 39. Podcast-Episode geht es heiß her. Wir haben ein paar Tipps für euch, ...
Wer ein Eigenheim baut, plant in aller Regel – und sofern es das jeweilige Grundstück ...
Beim Wort Vinyl denkt ihr bestimmt an Schallplatten. Doch wusstet ihr eigentlich, dass der Kunststoff ...
Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:
➤ Online-Magazin
➤ Podcast
➤ Newsletter
➤ Hausbau-Lexikon
➤ Facebook
➤ Instagram
➤ YouTube
Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten
Jetzt anmeldenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen