Hausbau-Podcast #043: Fassadendämmung – Dämmstoffe, Vorteile und Tipps
In der 43. Episode knüpfen wir an die vergangene Podcast-Folge an, wo wir uns ausgiebig ...
In der 43. Episode knüpfen wir an die vergangene Podcast-Folge an, wo wir uns ausgiebig ...
Was machen wir nur mit dem Dachgeschoss? Wenn ihr gerade ein Haus plant, dann steht ...
Der Zentralstaubsauger galt früher unter den Hausbesitzern als reiner Luxusartikel. Heutzutage kommt er vermehrt zum ...
Die eigenen vier Wände im mediterranen Stil bieten euch die Möglichkeit, das südländische Urlaubsfeeling auch ...
In der 42. Episode unseres Hausbau-Podcasts knöpfen wir uns die Dachdämmung vor. Wir verraten euch ...
Garagen dienen dazu, das Auto sicher und geschützt abzustellen, die Fahrräder zu verstauen und auch ...
Selbst wenn euer Haus in einem beeindruckenden Baustil errichtet ist und von einem prächtigen Garten ...
Das eigene Haus auf dem Land inmitten von Wiesen und Wäldern, fernab von Lärm, Schmutz ...
In unserer 41. Podcast-Episode beschäftigen wir uns mit einem Thema, mit dem ihr bei eurem ...
Der Teppich ist als Bodenbelag ein zeitloser Klassiker und steht bei vielen Bauherren auch heute ...
Wer eine Photovoltaikanlage besitzt, weiß genau, dass der Sommer die richtige Zeit für gute Energieerträge ...
Die Sommermonate sind für gewöhnlich für den lang ersehnten Urlaub reserviert. Doch wer beruhigt und ...
Natursteinböden liegen im Trend. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala hält sich als zeitloser Klassiker nach ...
In lichtdurchfluteten und hellen Räumen fühlen wir uns nicht nur wohler, das Tageslicht bringt auch ...
Jegliche bauliche Tätigkeit in Deutschland basiert auf einer Grundlage: der Baunutzungsverordnung, abgekürzt BauNVO. Sie definiert, ...
Gibt es Individualität beim Fertighaus? Diese Frage wird mit einem klaren „Ja“ beantwortet, denn das ...
Sport in den eigenen vier Wänden erfreut sich an immer größerer Beliebtheit. Vielleicht habt ihr ...
In unserer 39. Podcast-Episode geht es heiß her. Wir haben ein paar Tipps für euch, ...
Wer ein Eigenheim baut, plant in aller Regel – und sofern es das jeweilige Grundstück ...
Beim Wort Vinyl denkt ihr bestimmt an Schallplatten. Doch wusstet ihr eigentlich, dass der Kunststoff ...
Photovoltaikanlagen bieten eine Menge Vorteile. Sie senken eure Stromkosten, erzeugen sauberen Strom und machen keinen ...
Für alle Bauherren, die schon etwas länger in ihrem Fertighaus wohnen und zum Beispiel aufgrund ...
Das Jahr 2020 steht voll und ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Um den wirtschaftlichen Schaden ...
Gebaut wird eigentlich immer. Auch die Corona-Krise kann daran nur wenig ändern. Zwar kam es ...
Am 18. Juni 2020 hat der Bundestag das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet. Der Bundesrat muss ...
In der 37. Podcast-Episode beschäftigen wir uns näher mit der Gestaltung eures Gartens. Dabei liegt ...
Begrünte Fassaden sorgen für ein angenehmes Mikroklima und filtern die Luft. Sie fungieren als Biotop ...
Eine Baufinanzierung muss in der Regel abgesichert werden. Die mit einem Baukredit verbundenen finanziellen Verpflichtungen ...
Ist die Bauphase vorbei und sind die Handwerker nicht mehr im Haus, kann das Eigenheim ...
Die Grenze zum Nachbarn wird in der Regel durch eine Einfriedung in Form von Zaun, ...
Das Fertighaus bietet gegenüber anderen Hausbauweisen, wie zum Beispiel dem Massivhaus, einen großen zeitlichen Vorteil. ...
Wer ein Haus baut, kommt um die Küchenplanung nicht herum. Hierbei stellen sich viele Fragen. ...
Heutzutage gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Gütesiegeln, zum Beispiel bei Lebensmitteln, beim Buchen einer ...
Lüftungsanlagen sorgen in den eigenen vier Wänden für ein tolles Wohlbefinden, denn sie bringen gefilterte ...
Das Annuitätendarlehen ist bei vielen Bauherren die beliebteste Form der Hausbaufinanzierung. Kein Wunder bei den ...
Für viele wird der diesjährige Sommerurlaub wohl zu Hause stattfinden – auf einer Liege im ...
Früher wurden Dächer kunstvoll verziert, um die Götter gnädig zu stimmen und das Haus vor ...
Es gibt vermutlich kaum ein Kind, das nicht von einem eigenen kleinen Baumhaus träumt. Das ...
Egal, ob Neubau oder Sanierung, wer sich als Bauherr für eine dieser Maßnahmen entscheidet und ...
Aushubarbeiten stehen am Anfang eines jeden Hausbaus und stellen den eigentlichen Beginn der Bauarbeiten nach ...
Es hat keine Farbe, es lässt sich nicht schmecken, es hat keinen Geruch. Die Rede ...
Bei einem Gartenhaus handelt es sich um ein Haus, welches im Garten aufgestellt wird und ...
In der 33. Episode unseres Hausbau-Podcasts dreht sich alles um die Baufinanzierung ohne Eigenkapital. Wir ...
Ein Haus zu planen bedeutet, an tausend kleine Details zu denken. Und beim Hausbau mit ...
Meist hat man viel zu wenig Zeit. Der Job, die Kinder, jede Menge Termine. Doch ...
Steht bei euch der Bau oder die Sanierung eines Hauses an? Dann setzt ihr vielleicht ...
Unverhofft kommt oft – so auch beim Hausbau. Nicht selten in Form eines Wasseraustritts im ...
Bereits vor dem Hausbau solltet ihr euch als Bauherren mit den drei wichtigsten Faktoren für ...
Von Naturstein über Holz bis hin zu pflegeleichten Fliesen reicht das attraktive Spektrum, das die ...
Die Fassadenverkleidung ist eine elegante Lösung, um die Hausfassade schnell und einfach zu verschönern. Sie ...
Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:
➤ Online-Magazin
➤ Podcast
➤ Newsletter
➤ Hausbau-Lexikon
➤ Facebook
➤ Instagram
➤ YouTube
Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten
Jetzt anmeldenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen