KategorieRund um den Hausbau

Schiebetüren im Eigenheim: Arten, Vorteile und Tipps

schiebetueren

Schiebetüren liegen im Trend und es sieht aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile nicht so aus, als ob sich das in naher Zukunft ändern würde. Sie eignen sich nicht nur als kostensparender Raumteiler, sondern bringen auch in Sachen Optik ein großes Plus mit sich. Je nach persönlichem Geschmack können Sie hinsichtlich Material und Farbauswahl individuell gestaltet werden.

Weiterlesen

FOCUS MONEY Studie: Die fairsten Fertighausanbieter 2022

fertighausanbieter-test

In Zeiten hoher Materialpreise und steigender Bauzinsen spielen Transparenz, Qualität und Leistung beim Hausbau eine besonders große Rolle. Immer mehr Bauherren entscheiden sich aus Kosten- und Zeitgründen für ein Gebäude aus vorgefertigten Bauteilen und profitieren dabei von einer großen Auswahl der unterschiedlichsten Hersteller. Wer zu den fairsten Fertighausanbietern gehört, zeigt eine topaktuelle FOCUS MONEY-Studie.

Weiterlesen

Steingarten anlegen und bepflanzen: Anleitung, Tipps und Ideen

steingarten-anlegen

Ein Steingarten ist eine tolle Möglichkeit um euren Garten noch schöner und attraktiver zu gestalten. Ihr könnt euren Steingarten ganz einfach selbst anlegen und dabei auch noch die Umwelt schonen. Denn ein Steingarten benötigt keinen Rasenmäher und kein Wasser. Wir zeigen euch in diesem Beitrag, wie ihr euren Steingarten anlegt und welche Pflanzen für den Steingarten am besten geeignet sind.

Weiterlesen

Versiegelte Flächen beim Hausbau – Wohnen und Natur im Einklang

versiegelte-flaechen

Bei jedem Hausbau wird, zusätzlich zur Gebäudefläche selbst, ein weiterer Teil der Grundstücksfläche versiegelt. Dies betrifft unter anderem Terrasse, Garage oder Carport sowie Gehwege. Versiegelte Flächen sind sowohl begehbar als auch mit dem Pkw befahrbar. Umgekehrt wird das natürliche Versickern von Niederschlägen verhindert. Die Bodenversiegelung hat negative Auswirkungen auf die Bodenfruchtbarkeit sowie auf die Selbstregulierung des Wasserhaushaltes. Was ihr über die Versiegelung sonst noch wissen solltet, erfahrt ihr in diesem Beitrag. 

Weiterlesen

Grundstück erben: Erbengemeinschaft, Steuer und was ihr unbedingt beachten solltet

grundstueck-erben

Ein naher Verwandter ist verstorben und ihr habt ein Grundstück geerbt? Auch, wenn die Trauer groß ist, freut ihr euch andererseits vielleicht sogar über das Grundstück, das euch vererbt wurde. Eng mit dem Erbe verknüpft sind offene Fragen sowie diverse Behördengänge. Wir verraten euch daher, was genau es beim Grundstückserbe beachten gilt, welche Steuern auf euch zukommen und wie der genaue Ablauf ist.

Weiterlesen

Souterrain: Hintergründe, Vor- & Nachteile sowie Tipps zur Planung

souterrain-wohnung

Wohnraum ist teuer und heiß begehrt. Eine ideale Ausnutzung vorhandener Ressourcen wird daher für viele Bauherren immer wichtiger. Das führt dazu, dass sich das Souterrain, das einst als Kellerkind unter den Wohnräumen wenig attraktiv war, zunehmender Beliebtheit erfreut. Wir klären auf, was ihr bei der Planung einer Souterrain-Wohnung berücksichtigen solltet.

Weiterlesen

Das Schwedenhaus: Vorteile, Ursprung und typische Kennzeichen

schwedenhaus-bauen

Plant ihr einen Hausbau, steht ihr ganz am Anfang vor der schwierigen Frage, welche Art des Hauses es überhaupt werden soll. Die Stadtvilla, das Einfamilienhaus im Bungalowstil, das Mehrgenerationenhaus oder gar das Schwedenhaus. Letztgenanntes ist bei uns noch nicht sehr verbreitet. Warum es dennoch eine Option für euch sein kann und was die nennenswerten Vorteile eines Schwedenhauses sind, verraten wir euch in diesem Artikel.

Weiterlesen