Tresor im Haus einbauen: Lohnt sich die Investition wirklich?
Die Einbruchszahlen in Deutschland sind nach wie vor auf einem hohem Niveau. Menschen, die eine ...
Die Einbruchszahlen in Deutschland sind nach wie vor auf einem hohem Niveau. Menschen, die eine ...
Bestrebungen, den Bausektor umweltfreundlicher zu machen, sind nicht neu. Allerdings wurde lange Zeit fast ausschließlich ...
In der 98. Episode unseres Hausbau-Podcasts durchleuchten wir eine Studie, die euch als angehende Bauherren ...
Fenster waren durch die Jahrhunderte hinweg der Schwachpunkt eines Hauses. Selbst das dickste Mauerwerk schützte ...
Die Meldung dürfte für viele Hausbesitzer eine Erleichterung gewesen sein: Die Finanzminister der Länder haben ...
Schiebetüren liegen im Trend und es sieht aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile nicht so aus, als ...
Heutzutage gibt es kaum einen Neubau, bei dem nicht zumindest ein kleiner Teil der Grundstücksfläche ...
Nach Jahren der Flaute soll der Bausparvertrag derzeit ein großes Comeback feiern. Die Branche verkündete ...
Die Möglichkeit, ein Eigenheim zu erwerben, ist vor allem für Familien mit Kindern eine echte ...
In Zeiten hoher Materialpreise und steigender Bauzinsen spielen Transparenz, Qualität und Leistung beim Hausbau eine ...
Im Plusenergiehaus gewinnt ihr mehr Elektrizität und Heizenergie aus erneuerbaren Energien, als ihr selbst verbraucht. ...
In der 96. Episode unseres BauMentor-Podcasts beschäftigen wir uns mit dem einstigen Kellerkind unter den ...
Nach aktuellen Studien schlafen wir täglich zwischen sechs und acht Stunden. Wir verbringen somit ein ...
Plant ihr ein Haus, seid ihr früher oder später mit den unterschiedlichen Bauplänen konfrontiert. Diese ...
Stellt euch vor, ihr braucht bei eurem Hausbau weder auf Nachhaltigkeit noch auf Energieeffizienz zu ...
Ein Steingarten ist eine tolle Möglichkeit um euren Garten noch schöner und attraktiver zu gestalten. ...
Der Weg fort von fossilen Brennstoffen und hin zu erneuerbaren Energien führt Bauherren zu der ...
Die Energiekosten sind in den vergangenen Monaten stark angestiegen und ein Ende ist nicht in ...
Ein naher Verwandter ist verstorben und ihr habt ein Grundstück geerbt? Auch, wenn die Trauer ...
Wenn ihr mit dem Gedanken spielt, euer Fertighaus zu verkaufen, gibt es einiges zu beachten. ...
In der 93. Podcast-Episode verraten wir euch, welche Bedeutung der Bauvertrag beim Neubau hat. Ihr ...
Der Traum vom Eigenheim ist für viele Menschen ein großer Wunsch. Doch der Weg bis ...
Vor dem Hintergrund der Gaskrise wurde die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) zum 28. Juli ...
In der 92. Episode unseres Hausbau-Podcasts nehmen wir die Behaglichkeit etwas genauer unter die Lupe, ...
Plant ihr einen Hausbau, steht ihr ganz am Anfang vor der schwierigen Frage, welche Art ...
Bei der Planung eines Hauses seid ihr mit vielen Fachbegriffen konfrontiert. Einige dieser Begriffe sind ...
Bis heute prägen Fachwerkhäuser, die nach wie vor als Wohn- und Geschäftshäuser genutzt werden, das ...
In der 91. Episode unseres Hausbau-Podcasts werfen wir einen Blick auf die Innenräume des Hauses. ...
Ein Protokoll für die Bauabnahme dokumentiert den Zustand eines Gebäudes. Zudem kann dieses dazu beitragen, ...
In Zeiten rasant steigender Energiepreise werdet ihr euch als angehende Bauherren sicherlich bereits über alternative ...
Manche nennen es Flur, andere sagen Korridor dazu, für vornehmer halten sich diejenigen, die Foyer ...
In der 90. Episode unseres BauMentor-Podcasts beschäftigen wir uns mit dem Teilen eines Grundstücks. Wir ...
Vor der Pandemie war eine flexible Inneneinrichtung eher ungewöhnlich. Zwar besitzt nahezu jede Familie ein ...
Bis heute gilt ein Eigenheim für viele als eines der ultimativen Lebensziele. Je nach Budget ...
Das oberste Ziel von Familien bei der Planung eines neuen Hauses sollte es sein, sich ...
Ein Skeletthaus ähnelt dem historischen Fachwerkhaus und verzaubert mit einer sehr individuellen Raumatmosphäre. Neben vielen ...
Behaglichkeit ist ja bekanntlich eine sehr persönliche und individuelle Angelegenheit, die nicht nur von der ...
Drempel und Kniestock sind Begriffe, die bei der Dachplanung für den Neubau sowie beim nachträglichen ...
Was macht heutzutage eigentlich eine moderne Küche aus, welche Ausstattung ist gefragter denn je und ...
Wenn ein Grundstück zu groß ist, dann können Eigentümer ein Grundstück teilen. Die genauen Gründe ...
Beim Neubau gehört das Verlegen des Fußbodens zu den abschließenden Arbeiten im Innenbereich. Aufgrund seiner ...
Die Nutzungsmöglichkeiten für ein Hobbyzimmer sind überaus vielfältig: Bastelraum, Nähzimmer, Bibliothek, Musikstudio, Sauna oder Fitnessraum. ...
In der 87. Podcast-Episode werfen wir einen Blick hinter die Kulissen eines Fertighausanbieters. Wir verraten ...
Ihr möchtet es euch auch bei einem starken Gewitterschauer auf der Terrasse gemütlich machen und ...
Euer Haus ist nicht nur eine Wohnstätte, sondern der Raum für euer Familienleben. Es bietet ...
Bodenbeläge gehören zu den wichtigsten, aber im Hinblick auf die Hausplanung oft auch zu den ...
Individuell und extravagant: Landvillen gehören zu den Klassikern im Hausbau, denn sie eignen sich nicht ...
Wärmepumpen bieten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und versprechen eine gewisse Unabhängigkeit von hohen Energiekosten. ...
Der Bau eines Eigenheims verspricht auf den ersten Blick jede Menge Platz. Allerdings kommt das ...
Raumteiler und Raumtrenner sind eine gute Idee, um den vorhandenen Platz in großen Räumen besser ...
Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:
➤ Online-Magazin
➤ Podcast
➤ Newsletter
➤ Hausbau-Lexikon
➤ Facebook
➤ Instagram
➤ YouTube
Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten
Jetzt anmeldenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen