KategoriePodcast

Hausbau-Podcast #028: Energieeinsparverordnung, Energieausweis und Energieberater

energieeinsparverordnung

Die Energieeinsparverordnung ist ein wesentlicher Bestandteil beim Hausbau oder der Sanierung. Da der Energieausweis gesetzlich vorgeschrieben ist, spielt auch er eine bedeutende Rolle für den Bauherrn. Ebenso wie der Energieberater, der für die ordnungsgemäße Umsetzung der EnEV verantwortlich ist. Wir stellen euch alle drei in dieser Episode etwas genauer vor. 

Weiterlesen

Hausbau-Podcast #027: Bauleiter und Bautagebuch

aufgaben-eines-bauleiters

Zu jedem Bauvorhaben gehört ein Bauleiter, der die Planung, Überwachung und Steuerung auf einer Baustelle übernimmt. Damit das Baugeschehen jederzeit nachvollziehbar bleibt, wird ein sogenanntes Bautagebuch verwendet, in welchem jeder Bauschritt festgehalten wird. Sollte es so später einmal zu Mängeln oder Schäden kommen, kann dies über ein solches Tagebuch nachvollzogen werden.

Weiterlesen

Hausbau-Podcast #022: Die gängigen Bodenbeläge im Überblick

podcast-bodenbelag

Ein Haus ohne Boden? Wohl kaum vorstellbar! Genau aus diesem Grund möchten wir euch in dieser Episode insgesamt vier verschiedene und übliche Bodenbeläge genauer vorstellen. In Teil 1 geht es um das Laminat sowie das Parkett, während wir uns im zweiten Teil mit den Fliesen und dem Kork auseinandersetzen. Wir klären euch auf, welche Unterschiede es gibt, für welche Räume sich welcher Bodenbelag eignet und welche Faktoren ihr vor dem Kauf berücksichtigen solltet.

Weiterlesen