KategorieNachhaltigkeit

Intensive und extensive Dachbegrünung: der Trend zur Natur auf dem Dach

dachbegruenung

In Zeiten von Klimawandel und wachsender Nachfrage nach ökologisch sinnvollen Maßnahmen ist die Dachbegrünung zum Trend geworden. Private und gewerbliche Bauherren setzen zunehmend auf den Dachgarten, den begrünten Carport oder die bepflanzte Tiefgarage. Wir haben uns die Vor- und Nachteile von „grünen Dächern“ näher angesehen und erklären, für wen die nachhaltigen Bepflanzungen wirklich geeignet sind.

Weiterlesen

Energetische Sanierung beim Haus – so wird das Haus fit für die Zukunft

energetische-sanierung-beim-haus

Egal, ob ihr ein älteres, gebrauchtes Haus kauft, das Haus der Eltern oder Großeltern übernehmt oder das eigene Haus in die Jahre gekommen ist – manchmal ist eine energetische Sanierung beim Haus unumgänglich. Bei vielen Menschen ist das Umweltbewusstsein in den letzten Jahren stärker geworden und auch steigende Energiekosten, können Motivation genug sein, um eine energetische Sanierung beim Haus vorzunehmen.

Weiterlesen

Wohntrends 2020: Zarte Farben, Nachhaltigkeit und Smarthome

wohntrends-2020

Wer sein Eigenheim jetzt baut oder renoviert, kann sich an den aktuellen Wohntrends 2020 orientieren – und die bieten eine wahrhaft inspirierende Fülle in puncto Farben, Materialien und Funktionalität. Vorbei ist die Zeit, in der Wohnen eindimensional betrachtet wurde und Möbel auf eine einzige Kernfunktion reduziert waren. Auch die Ära der Wegwerfmöbel scheint endgültig ausgedient zu haben.

Weiterlesen