KategorieHaustechnik

Elektroheizung: Die Wärme aus der Steckdose

waerme-aus-der-steckdose

Der Einsatz von Elektroheizungen für das Erwärmen von Räumen bzw. das Erhitzen von Trinkwasser führt immer wieder zu Diskussionen. Die einen argumentieren mit den geringen Anschaffungskosten und die anderen wiederum mit der schlechten CO²-Bilanz. Damit ihr euch als Bauherr selbst ein Bild davon machen könnt, möchten wir euch das Thema “Elektroheizung” heute näher vorstellen.

Weiterlesen

Vorteile einer Klimaanlage in den eigenen vier Wänden

vorteile-einer-klimaanlage

In südlichen Ländern gehören Klimaanlagen angesichts der häufig tropisch-sommerlichen Temperaturen meist zur Standardausstattung von Häusern und Wohnungen. Im mitteleuropäischen Bereich sind sie derzeit noch eher die Ausnahme als die Regel. Angesichts der klimatischen Veränderungen mit den auch hierzulande zunehmend heißen Sommern kann es sinnvoll sein, dies zu überdenken.

Weiterlesen

Eine Frage der Vernetzung – der Telefonanschluss beim Neubau

telefonanschluss-beim-neubau

Auf den ersten Blick scheint der Telefonanschluss obligatorisch zum Neubau zu gehören. Doch Bauherren, welche auf diesen zurückgreifen möchten, müssen ihn in die Planungen integrieren. Wer den Anschluss zu lange außer Acht lässt, dem drohen bei einer Nachrüstung hohe Kosten. Wir blicken deshalb auf alle wichtigen Informationen rund um die Beantragung des Telefonanschlusses.

Weiterlesen

Selber Strom erzeugen: Vorteile, Optionen & Tipps

selber-strom-erzeugen

Die Vorzüge einer unabhängigen Stromproduktion im Eigenheim liegen klar auf der Hand: Ihr seid nicht mehr auf einen der großen Stromanbieter angewiesen, spart viel Geld und tragt darüber hinaus zu einer Schonung der Umwelt bei. Zudem bietet sich euch eine stattliche Auswahl an unterschiedlichen Varianten, selber Strom zu erzeugen, die im Folgenden etwas genauer beleuchtet werden sollen.

Weiterlesen