Wer vor dem großen Schritt des Hausbaus steht, möchte den Weg zu einem Eigenheim ebnen, das sich auf der Höhe der Zeit befindet. So führt kein Weg daran vorbei, die künftigen Hausbau-Trends zu sondieren. Auf diese Weise lassen sich jene Entwicklungen rund um Haustechnik, Smarthome und Co. in die Planungen integrieren, welche den eigenen Ansprüchen entsprechen.
WeiterlesenKategorieHaustechnik
Die Wohnungsbeleuchtung hat Einfluss auf Stimmungen, alltägliche Arbeiten und den Aufmerksamkeitsgrad. Sie soll gemütlich, aber nicht einschläfernd sein. Das richtige Zusammenspiel von direkter und indirekter Beleuchtung hilft Ihnen dabei, Ihre Wohnung perfekt zu beleuchten.
Wenn Ihr einst modernes Fertighaus in die Jahre gekommen ist, hat es sicherlich einen Teil seines Glanzes verloren. Leider betrifft es häufig nicht nur die Optik, sondern in vielen Fällen auch den unzureichenden Wärmeschutz, der die Energiekosten in die Höhe treibt. In diesem Artikel erfahren Sie einige interessante Fakten rund um das Thema „Haus modernisieren“.
In der heutigen Zeit liegen alternative Energien voll im Trend. Insbesondere Luftwärmepumpen haben sich in sanierten Eigenheimen sowie Neubauten als umweltfreundliche Heizalternative etabliert. Warum genau verraten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag.
Ein Erdwärmetauscher stellt so etwas wie eine Miniaturversion einer Geothermie Heizung dar. Der Erdwärmetauscher fungiert nicht als eigenständige Heizung, sondern dient dazu, den Energiebedarf der Lüftung oder der Luftwärmepumpe zu senken.
In Bezug auf sinnvolle Temperaturen in den eigenen vier Wänden gilt es vielfältige Faktoren zu berücksichtigen. Die Räume sollten ein angenehmes Klima haben, das der jeweiligen Nutzung angepasst ist. Dabei gilt es das eigene Wärmebedürfnis, einen vernünftigen Energielevel und eine möglichst geringe Luftfeuchtigkeit miteinander in Einklang zu bringen.
Wie funktioniert eigentlich das Heizen mit Erdwärme, welchen Unterschied gibt es zur Fernwärme und was benötigen Sie, um Ihr Haus mit Geothermie zu heizen? Auf diese und einige weitere Fragen gehen wir in diesem Beitrag ein und verraten Ihnen, ob sich die Erdwärme für Sie tatsächlich lohnt.
Früher war es die bewährte Senkgrube, heute sorgt die Kleinkläranlage für die Abwasserentsorgung. Anlagen mit modernen technischen und biologischen Reinigungsverfahren ermöglichen die hochwertige Klärung von Haushaltsabwässern. Wir verraten Ihnen in diesem Beitrag alle Hintergrundinformationen dazu.
In Neubauten sowieso, aber auch in zahlreichen Bestandsbauten sind Rauchmelder mittlerweile Pflicht. Wir verraten Ihnen daher unter anderem, warum Rauchmelder so wichtig sind, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie sich im Alarmfall richtig verhalten.
Steigende Energiepreise und wachsende Umweltprobleme durch die Nutzung herkömmlicher Energiequellen führen dazu, dass immer mehr Menschen nach Alternativen für die Stromversorgung suchen. Eine Möglichkeit ist es, eine Kleinwindkraftanlage für das Eigenheim aufzustellen. Viele Bürger stellen sich jedoch die Frage, was dabei zu berücksichtigen ist und ob sich die Stromerzeugung durch Windkraft auch finanziell auszahlt.