In Science-Fiction-Filmen gerade noch belächelt und heute Alltag: Wir steuern unser Leben mithilfe von Sprachassistenten. Dass der Sprachassistent Anwendung im Alltag findet, ist ein vergleichsweise junger Trend. Allerdings ist dadurch ein großer Hype entstanden und die per Sprache gesteuerte Künstliche Intelligenz hat Einzug in viele Haushalte gefunden.
KategorieHaustechnik
Ein Blitz ist ein beeindruckendes Naturschauspiel. Wenn er allerdings im eigenen Haus einschlägt, kann dies sehr gefährlich sein und hohe Schäden verursachen. Daher sollten Sie die passenden Maßnahmen treffen, um das Blitzschlagrisiko zu minimieren.
Kosteneinsparungen durch eine höhere Energieeffizienz, mehr Sicherheit im Alltag und eine Steigerung des Wohnkomforts sind die positiven Aspekte, mit denen Smarthomes ihrem guten Ruf gerecht werden. Doch welche Nachteile Smarthomes haben, fällt dabei oftmals unter den Tisch. Oder gibt es etwa gar keine?
Immer mehr Fertighaus-Interessenten investieren in einen Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen. Wir informieren Sie darüber, worauf Privathaushalte und Unternehmen bei der Entscheidung für eine Photovoltaik-Speicherbatterie achten sollten. Weiterlesen
Intelligent, sicher und ein Platz zum Wohlfühlen soll es sein, das ideale Fertighaus. Durch eine automatisierte Haussteuerung ist dies längst kein Problem mehr. Daher nennen wir Ihnen im Blog, warum auch Sie auf clevere Smarthome-Lösungen zurückgreifen sollten. Weiterlesen
Strom gehört wie selbstverständlich in jedes Haus. Bauherren von Fertighäusern sollten jedoch stets auf die elektrische Sicherheit achten, um Risiken für die Immobilie und ihre Bewohner auszuschließen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Sicherheitsaspekte rund um die Elektrizität, die Sie beim Bau eines Fertighauses beachten sollten. Weiterlesen
Jedes Haus verfügt über ein Heiztechniksystem, um zum einen die Warmwasserversorgung sicherzustellen und zudem die Heizungsanlage zu unterstützen. Doch welches System ist für Ihr Haus das richtige? Wir stellen Ihnen die Pellet- und Holzkessel, Wärmepumpen und Solaranlagen etwas genauer vor. Weiterlesen
Bei all den Versicherungen, die für den Hausbau benötigt werden, den Überblick zu behalten, ist fast schon ein Kunstwerk. Wer jedoch auf die Energiegewinnung durch eine Photovoltaik-Anlage setzt, der kommt um eine Photovoltaikversicherung nicht herum. Wir erläutern Ihnen, warum diese so wichtig ist und welche Bereiche sie abdecken sollte. Weiterlesen
Unser Leben wird heutzutage immer moderner und komfortabler und sowohl die Digitalisierung als auch die Automatisierung schreiten mit großen Schritten voran. Passend dazu möchten wir Sie in diesem Beitrag über alles Wissenswerte rund um die Hausautomation informieren und Ihnen aufzeigen, warum auch Sie über dieses Thema bei Ihrem Hausbau nachdenken sollten.
Intelligente Systeme übernehmen für Sie heutzutage wiederkehrende Prozesse und führen diese automatisiert durch, sodass Sie sich um nichts mehr kümmern müssen. Selbstverständlich gilt dies auch für Ihr Haus. So gibt es eine Vielzahl an Systemen auf dem Markt, welche die automatische Steuerung Ihres Zuhauses für Sie übernehmen. Weiterlesen
Wie viele Steckdosen benötigen Sie, wo sollen die Lichtschalter platziert werden und welche Stromkreise machen für welchen Raum Sinn? Auf diese Fragen gehen wir in unserem Beitrag rund um die passende Elektroausstattung genauer ein und geben Ihnen einige wichtige Tipps für den Hausbau mit auf den Weg.
Das Smartphone aufladen, den Staubsauger benutzen oder einfach nur den Fernseher anschalten und die Beine hochlegen. Ohne Steckdosen geht im Alltag recht wenig voran. Genauso verhält es sich mit Licht, dessen falsche Installation Sie schnell mal im Dunkeln stehen lässt. Weiterlesen