KategorieBaurecht

Feuchteschäden beim Hausbau: Das solltet ihr beachten

feuchteschaeden-beim-fertighaus

Schnell kann aus dem lange geplanten Eigenheim ein Albtraum werden – etwa dann, wenn Feuchteschäden die Bausubstanz der Immobilie angreifen und teure Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind. Häufig wissen die Bewohner in solchen Fällen nicht, welche Schritte sie selbst unternehmen können und für welche Tätigkeiten sie lieber einen Fachmann rufen sollten.

Weiterlesen

Die Baubeschreibung für mehr Absicherung im Bauvertrag

baubeschreibung

Die Baubeschreibung zählt zu den besonders wichtigen Bestandteilen des Bauvertrags. Sie enthält die vertraglich vereinbarten Leistungen und sichert den Bauherrn auf diese Weise gegenüber der Baufirma ab. In diesem Artikel gehen wir deshalb auf die wichtigsten Aspekte dieses Dokuments ein und zeigen auf, welche Punkte sich Bauende ganz genau ansehen sollten, um finanziell auf der sicheren Seite zu sein.

Weiterlesen