In der 82. Episode unseres Hausbau-Podcasts werfen wir einen Blick in das Hausinnere. Genauer gesagt dreht sich diesmal alles um die Einrichtung, denn wir stellen euch mit Hygge, Lagom und Boho drei Stile vor, die voll im Trend liegen. Ihr erfahrt nicht nur, welchen Ursprung alle drei Wohntrends haben, sondern auch wodurch sie sich voneinander unterscheiden.
KategoriePodcast
Nachhaltig, energieeffizient und digital sind drei richtungsweisende Begriffe, die sich nicht nur auf den Hausbau im Allgemeinen, sondern auch auf die Weiterentwicklung der Haustechnik auswirken. In der 81. Episode unseres Hausbau-Podcasts verraten wir euch daher, wohin die Reise von Heizungsanlagen, Smart Home & Co. geht.
Steht euer Haus ist es an der Zeit euch mit der Gestaltung der Räumlichkeiten zu beschäftigen. Hier spielt die richtige Farbwahl eurer Wände eine entscheidende Rolle für euer allgemeines Wohlbefinden. Zudem hat sie einen entscheidenden Einfluss auf die Raumwahrnehmung. Welche Auswirkung welche Farbe auf euch hat und was ihr über die Farbpsychologie wissen solltet, verraten wir euch in der 80. Podcast-Episode. Weiterlesen
Die Planungen eures Hauses laufen auf Hochtouren, allerdings schrecken euch die Kosten, die durch den Hausbau entstehen, zunehmend ab? Absolut verständlich, schließlich ist der Bau eures Traumhauses die wahrscheinlich größte Investition in eurem Leben. Daher solltet ihr euer Budget im Blick behalten und überlegen, wo ihr Kosten einsparen könnt. Einige Tipps dazu haben wir in unserer 79. Podcast-Episode für euch aufgelistet, mit denen ihr bares Geld sparen könnt. Weiterlesen
Von langen Sonnentagen kann aktuell zwar nicht die Rede sein, dennoch ist das Thema “Photovoltaikanlage” zeitlos und macht euch mittel- bis langfristig unabhängig von steigenden Strompreisen. Daher lohnt es sich für euch als angehende Bauherren die Installation einer PV-Anlage bereits bei der Hausplanung zu berücksichtigen. Was ihr beachten solltet, verraten wir euch in der 78. Podcast-Episode.
Es gibt eine ganze Reihe an Quellen, wo ihr euch Hausbau-Inspirationen und tolle Ideen für euer künftiges Eigenheim holen könnt. Einige davon stellen wir euch in unserer 77. Podcast-Episode etwas genauer vor, damit ihr bestens für das wahrscheinlich größte Projekt eures Lebens gewappnet seid.
In der 76. Podcast-Episode wagen wir einen Blick in die Glaskugel. Wir verraten euch, welche Hausbau-Trends euch erwarten und worauf ihr schon jetzt bei der Planung eures Traumhauses achten solltet.
In der 75. Episode unseres Hausbau-Podcasts dreht sich alles um die Wärmepumpe. Ihr erfahrt nicht nur, wie sie funktioniert und welche Arten von Wärmepumpen es überhaupt gibt, sondern auch, welche Vorteile sie haben und wie es in Sachen Förderung aussieht.
In der 74. Episode unseres Hausbau-Podcasts dreht sich alles um die Förderung des Effizienzhaus 55 – genauer gesagt um deren Ende, denn sie wird zum 1. Februar 2022 eingestellt. Wir verraten euch, was ihr als angehende Bauherren beachten müsst und welche Auswirkungen das Ende der Neubauförderung auf eure Planungen hat.
In der 73. Podcast-Episode nehmen wir eine Person, die beim Fertigbau oftmals euer erster Ansprechpartner ist, etwas genauer unter die Lupe – die Rede ist vom Fachberater. Wir verraten euch, was seine Aufgaben sind, in welchen Bereichen ihr auf seine Expertise bauen könnt und woran ihr einen guten Fachberater erkennt.