In diesem Beitrag dreht sich bei uns alles um das Doppelhaus. Wir verraten euch nicht nur, was es mit dem Haustyp auf sich hat und welche Potenziale und Gefahren das Wohnen in einer der Doppelhaushälften birgt. Wir stellen auch die Vor- und Nachteile gegenüber, sodass ihr am Ende wisst, ob der Bau eines Doppelhauses überhaupt Sinn für euch macht.
KategorieHaustypen
Das Kubushaus ist der Inbegriff für ein Gebäude im Bauhausstil. Die Bauweise ist für ihre schlichte und kantige Würfelform bekannt, die mit einem flachen Dach versehen ist und meist zwei Geschosse beinhaltet. Die stilvolle Form, die ohne Schnörkel und Verzierungen auskommt, gilt bis heute als zeitlos, ästhetisch und modern.
Der Begriff Bungalow wird oftmals synonym für verschiedene Haustypen verwendet. Tatsächlich handelt es sich um ein Haus, dessen Wohnfläche regelmäßig auf einer Etage ist. Welche charakteristischen Merkmale ein Bungalow hat, welche Vor- und Nachteile er bietet und für wen sich dieser Haustyp eignet, verraten wir euch in diesem Beitrag.
Moderne Häuser zeichnen sich durch eine angesagte Innenarchitektur und eine hohe Energieeffizienz aus, sind geradlinig, haben ein großzügiges Raumangebot, sind mit viel Glas ausgestattet und deshalb sehr hell. Das gilt auch für das Flachdachhaus in Fertigbauweise. Welche besonderen Merkmale es hat und was die Vor- und Nachteile eines Flachdachs sind haben wir für euch zusammengefasst.
“Saubere” Energie gewinnt auch bei den Bauherren immer mehr an Bedeutung. So ist es kaum verwunderlich, dass heutzutage mehr und mehr Energiesparhäuser gebaut werden. Dabei gibt es die Energiesparhäuser in den unterschiedlichsten Energieeffizienzklassen. Wir geben euch diesmal einen allgemeinen Überblick.
Nachdem es in den vorherigen Episoden um Tipps für die Planung sowie die unterschiedlichen Förderungen ging, beschäftigen wir uns in der sechsten Podcast-Episode ausgiebig mit den verschiedenen Haustypen beim Fertigbau.
Bauherren, die sich für ein Fertighaus entscheiden, müssen sich nicht auf wenige Haustypen beschränken. Sie haben die große Auswahl zwischen verschiedenen Varianten und Bauweisen mit all den Vor- und Nachteilen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die gängigen Haustypen.