Hausbau-Podcast #140 – 20 ziemlich gute Gründe fürs Doppelhaus

doppelhaus-episode

Das Doppelhaus erfreut sich an immer größerer Beliebtheit. Aber warum ist das so? Dieser Frage gehen wir in der 140. Episode unseres Podcasts etwas genauer auf den Grund. Außerdem erfahrt ihr, warum es sich für euch lohnt, über den Bau eines Doppelhauses nachzudenken.

Wie der Name deutlich macht, handelt es sich beim Doppelhaus um zwei einzelne Häuser, die zu einem großen Ganzen verschmelzen. Genauer gesagt sind es sogar zwei Einfamilienhäuser, die direkt aneinander grenzen.

In der Regel bewohnt ihr als Bauherr die eine Hälfte, während ihr die andere Hälfte vermietet. Durch die Einnahmen refinanziert ihr nicht nur den Hausbau, sondern es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Vorteile, die mit dem Doppelhaus einhergehen, wie zum Beispiel:

  1. Energieeffiziente Bauweise durch gegenseitige Wärmedämmung
  2. Weniger Kosten durch gemeinsame Wände
  3. Geringere Erschließungskosten
  4. Ruhiges Wohnambiente durch Schallschutz
  5. Effiziente Nutzung des Grundstücks
  6. Gartenfläche fällt größer aus
  7. Erzeugung zusätzlicher Einnahmen
  8. Gemeinsames Wohnen mit Privatsphäre

Neben all den Vorteilen durchleuchten wir in der Doppelhaus-Folge auch die Nachteile. So müsst ihr beim Hausbau nicht nur Kompromisse eingehen, sondern auch mit kniffligen Herausforderungen bei der Belichtung sowie dem Wiederverkauf rechnen.

Dennoch überwiegen die positiven Aspekte beim Bau eines Doppelhauses, sodass wir euch im Podcast 20 Gründe für ein Doppelhaus vorstellen. Neugierig? Dann hört am besten direkt einmal rein.

Hier findet ihr die Podcast-Episode übers Doppelhaus

Den BauMentor könnt ihr euch entweder über den oben eingebundenen Player oder bei allen gängigen Podcast-Anbietern anhören. In der folgenden Auflistung findet ihr eine Liste mit Plattformen, die euch direkt zur aktuellen Doppelhaus-Folge weiterleiten:

Shownotes: Weitere Infos zum Doppelhaus

In den mehr als zehn Minuten war es gar nicht so einfach, jedes Thema, das an das Doppelhaus anknüpft, unterzubringen. Daher haben wir auch diesmal wieder eine Liste mit Inhalten für euch zusammengestellt, auf die in der aktuellen Episode hingewiesen wurde oder in der ihr relevante Beiträge zum Doppelhaus findet, die euch beim Hausbau garantiert weiterhelfen.

Hat euch die Episode gefallen, dann hinterlasst gerne eine Bewertung auf eurer bevorzugten Plattform. Natürlich nehmen wir auch Feedback entgegen, wenn euch mal etwas nicht so gut gefällt. Schreibt gerne einen Kommentar mit euren Wünschen oder eurer Kritik.

Alle zwei Wochen erscheint eine neue Episode in unserem Podcast. Thema nächstes Mal sind die Kostenfallen beim Hausbau. Damit ihr keine Folge verpasst, klickt einfach auf Abonnieren in eurer jeweiligen App.

Titelbild: © benjaminnolte | stock.adobe.com

Antwort hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *