Hausbau-Podcast #033: Baufinanzierung ohne Eigenkapital

Podcast

In der 33. Episode unseres Hausbau-Podcasts dreht sich alles um die Baufinanzierung ohne Eigenkapital. Wir verraten euch, was es mit der Vollfinanzierung beim Hausbau auf sich hat, welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt und was ihr sonst noch beachten solltet. 

Die Finanzierung des Hauses stellt eine der größten Hürden beim Hausbau dar. Ohne Eigenkapital zu bauen war in der Vergangenheit tabu. Meist handelte es sich um ungefähr zwanzig Prozent an eigenen Mitteln, die eingebracht werden mussten, um einen Kredit zu erhalten.

Dies hat sich mittlerweile geändert, denn Banken bieten auf Wunsch auch Vollfinanzierungen an, also ganz ohne Eigenkapital. Die Tilgung erfolgt dann in der Regel in Form eines Annuitätendarlehens oder eines Festdarlehens. Was es damit im Detail auf sich hat und in welchen Fällen sich auch der Staat, Bundesländer oder Kommunen beteiligen, erläutern wir näher in unserer aktuellen Podcast-Episode.

Zudem geben wir euch einen Überblick, was eigentlich alles zum Eigenkapital zählt und ob ihr für eine Kreditvergabe überhaupt in Frage kommt. Nicht zu vergessen sind die einzelnen Vorteile der Baufinanzierung ohne Eigenkapital, denen jedoch auch einige Nachteile gegenüberstehen, zum Beispiel die deutlich höhere Kreditsumme.

Hört am besten einfach mal rein:

Hier findet ihr den Podcast außerdem

Zusammenfassung der 33. Episode

Die vier Tipps zur Baufinanzierung ohne Eigenkapital aus der aktuellen Folge haben wir hier nochmal für euch zusammengefasst:

  1. Vergleicht die verschiedenen Anbieter und deren Angebot.
  2. Sichert das Darlehen mit einer Risikolebens- oder Restschuldversicherung ab.
  3. Beachtet den Unterschied zwischen Netto- und Bruttovollfinanzierung.
  4. Vereinbart Sondertilgungen und flexible Rückzahlungsoptionen.

Shownotes zur 33. Episode

In der folgenden Auflistung findet ihr weitere relevante Informationen rund um die in der aktuellen Episode besprochenen Themen:

Empfehlung: Zu guter Letzt legen wir euch die 15. Episode ans Herz, wo ihr 10 allgemeine Tipps zur Baufinanzierung bekommt, die euch sicherlich bei Finanzierungsfragen weiterhelfen werden.

Viel Spaß beim Anhören und bis zum nächsten Mal.

Bildquelle: rawpixel | Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Hausbau-Checklisten

Praktische Checklisten für jeden Bauabschnitt

FERTIGHAUS PLANEN

GRUNDSTÜCK FINDEN

DER RICHTIGE BAUPARTNER

BAUFINANZIERUNG

BAUGENEHMIGUNG

Schreibt uns

WIE KÖNNEN WIR EUCH WEITERHELFEN

Contact Form Demo (#3)

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden