Hausbau-Podcast #062: Rollstuhlgerecht bauen – Tipps für die Planung

Podcast

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In unserer 62. Podcast-Episode nehmen wir das Thema Barrierefreiheit etwas genauer unter die Lupe beziehungsweise durchleuchten wir, worauf ihr achten solltet, wenn ihr ein rollstuhlgerechtes Haus bauen wollt. Natürlich verraten wir euch auch, welcher Haustyp sich dafür ganz besonders gut eignet. 

Mit einer körperlichen Beeinträchtigung gibt es im Alltag einige Hindernisse zu bewältigen. In euren eigenen vier Wänden sollte dies jedoch nicht der Fall sein, denn auch hier hat es oberste Priorität, dass ihr euch pudelwohl fühlt und eure individuellen Wünsche beim Hausbau nicht zu kurz kommen.

Seid ihr als angehende Bauherren auf einen Rollstuhl angewiesen, gibt es bei der Planung jedoch einige Punkte beim Hausbau zu beachten. Zum Beispiel sollten die Türen etwas breiter als üblich sein, Stufen und Schwellen sollten vermieden werden und sämtliche Bedienelemente sollten leicht und im Sitzen erreichbar sein.

Auch mehrstöckig zu bauen, ist nicht gerade von Vorteil, da eingebaute Lifte und Aufzüge die Kosten für den Hausbau explodieren lassen. Daher hat sich beim rollstuhlgerechten Bauen der Bungalow bewährt, bei dem sich alles auf einer Ebene abspielt. Dennoch kann er großflächig geplant werden und ist selbstverständlich individuell gestaltbar.

In der aktuellen Podcast-Episode gehen wir intensiver auf die eben genannten Punkte ein und haben noch viele weitere Tipps zur Planung eines rollstuhlgerechten Hauses für euch parat. Hört daher am besten gleich mal in die aktuelle Folge rein und lasst euch davon überzeugen, warum die meisten eurer Wünsche auch bei körperlicher Beeinträchtigung problemlos umsetzbar sind.

62. Podcast-Folge anhören

Die aktuelle Episode sowie alle bisherigen Folgen des BauMentor-Podcasts findet ihr überall, wo es Podcasts gibt. Hier eine Auflistung der gängigen Plattformen, auf denen ihr unseren Podcast anhören und einzelne Episoden downloaden könnt:

Shownotes zur 62. Episode

In der 62. Folge haben wir einige Themen nur kurz angesprochen. Daher findet ihr in der folgenden Auflistung ein paar weiterführende Informationen zum Nachlesen:

Es lohnt sich außerdem in zwei unserer früherer Episoden reinzuhören:

In der nächsten Episode erzählt euch unser Andreas mehr über den Baustoff Holz und was dafür spricht, ein Holzhaus zu bauen. Wir freuen uns, wenn ihr auch dann wieder mit dabei seid.

Nicht vergessen: Jeden zweiten Mittwoch erscheint eine neue Episode.

Schreibe einen Kommentar

Hausbau-Checklisten

Praktische Checklisten für jeden Bauabschnitt

FERTIGHAUS PLANEN

GRUNDSTÜCK FINDEN

DER RICHTIGE BAUPARTNER

BAUFINANZIERUNG

BAUGENEHMIGUNG

Schreibt uns

WIE KÖNNEN WIR EUCH WEITERHELFEN

Contact Form Demo (#3)

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden