Der Holzrahmenbau zählt zur ökologischen Bauweise, denn für diesen werden fast ausschließlich nachwachsende Rohstoffe genutzt. Er besteht aus einem tragenden Holzgerüst, welches von beiden Seiten mit Holzwerkstoffplatten verkleidet wird. Der Vorteil des Holzrahmenbaus sind kurze Bauzeiten aufgrund bereits vorgefertigter Elemente.
Er bietet darüber hinaus mehr Platz für Wohnfläche, denn im Gegensatz zum Massivhaus verfügt der Holzrahmenbau über eine geringere Wandstärke.
Wenn du mehr über die Holzrahmenbauweise wissen möchtest, höre dir gerne unsere 8. Episode im Podcast an, in der wir uns gezielt mit der Holzbauweise auseinander setzen: