Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKinder erkunden ihre Umgebung mit Neugier – und genau darin liegt das Risiko. In unserer neuen Podcastfolge dreht sich alles darum, wie ihr mit gezielten Maßnahmen für Kindersicherheit im Haus sorgt und Gefahrenquellen schon in der Planungsphase ausschaltet. Wir zeigen euch, wie ihr mit einfachen Mitteln ein sicheres, entspanntes und gleichzeitig gemütliches Zuhause schaffen könnt – vom Wohnzimmer bis zum Garten.
Warum sind Tipps für ein kindersicheres Eigenheim so wichtig? Studien belegen: Die meisten Unfälle passieren in den eigenen vier Wänden – und viele davon wären leicht zu vermeiden. Deshalb sprechen wir über clevere Lösungen wie Treppenschutzgitter, abschließbare Fenstergriffe und rutschfeste Bodenbeläge. Außerdem erfahrt ihr, worauf ihr bei Möbeln, Teppichen, Steckdosen und Haushaltsgeräten achten solltet.
Ein besonderer Fokus liegt auf dem sicheren Kinderzimmer. Hier teilen wir wertvolle Hinweise zur Auswahl der richtigen Möbel, zur Beleuchtung, zur Luftqualität und zur sinnvollen Organisation von Spielzeug & Stauraum. Denn das Kinderzimmer ist nicht nur Rückzugsort, sondern auch Abenteuerspielplatz – und sollte daher besonders gut durchdacht sein.
Auch der Außenbereich kommt nicht zu kurz: Spielbereiche, Wasserstellen, Gartenzäune – wir erklären, was draußen wichtig ist, um Kindern eine geschützte Umgebung zu bieten. Ergänzt wird das Ganze durch moderne Smart-Home-Technologien, die euch zusätzliche Sicherheit und Komfort bringen.
Ob ihr schon Eltern seid oder gerade euer zukünftiges Zuhause plant – diese Episode liefert euch fundierte und leicht umsetzbare Tipps für ein kindersicheres Eigenheim, konkrete Maßnahmen für Kindersicherheit im Haus und kreative Ideen für ein sicheres Kinderzimmer.
Hört jetzt rein – für mehr Sicherheit, weniger Stress und entspannte Familienmomente im eigenen Heim!
7 wichtige Learnings für ein kindersicheres Eigenheim
✓ Kindersicherheit beginnt schon in der Planungsphase
✓ Möbel, Treppen & Fenster absichern
✓ Küche & Bad besonders beachten
✓ Das Kinderzimmer durchdacht gestalten
✓ Auch der Außenbereich zählt
✓ Smart-Home-Technik unterstützt zusätzlich
✓ Ein strukturierter Fragenkatalog hilft bei der Umsetzung
Shownotes zum kindersicheren Eigenheim
In Folge 162 unseres Podcasts haben wir euch viele nützliche Impulse gegeben, wie ihr euer Zuhause kindersicher gestaltet – vom Wohnzimmer bis zum Garten. Um euch die Umsetzung zu erleichtern, haben wir ergänzende Ressourcen, praktische Checklisten und weiterführende Artikel für euch zusammengestellt.
So könnt ihr Schritt für Schritt dafür sorgen, dass euer Zuhause ein geschützter Ort zum Spielen, Entdecken und Wohlfühlen wird – insbesondere mit Blick auf ein sicheres Kinderzimmer und sinnvolle Schutzmaßnahmen im Alltag.
Werft gleich einen Blick auf unsere Übersicht und macht euer Zuhause fit in Sachen Tipps für ein kindersicheres Zuhause:
- Haus kindersicher machen – So reduziert ihr Risiken schon bei der Planung
- Treppen ohne Geländer: Vor- und Nachteile der fehlenden Absturzsicherung
- Sicher im Bad: Darauf solltet ihr bei der Elektroinstallation im Badezimmer achten
- Eigenes Badezimmer für Kinder – worauf ist zu achten?
Hört gerne auch in die beiden folgenden Episoden rein:
Ihr möchtet beim Thema Hausbau nichts verpassen? Dann tragt euch in unseren Newsletter ein!
Einmal im Monat erhaltet ihr von uns kompakt aufbereitet die spannendsten Inhalte, aktuelle Tipps und hilfreiche Infos rund ums Bauen und Wohnen – direkt in euer Postfach: Meldet euch hier für unseren Newsletter an
Hier könnt ihr die aktuelle Episode anhören
Klickt auf Play, lehnt euch zurück und erfahrt, wie ihr mit den richtigen Maßnahmen ein sicheres Kinderzimmer schafft und für umfassende Kindersicherheit im Haus sorgt.
Hier findet ihr die Folge “Tipps für ein kindersicheres Eigenheim” unter anderem: