Hausbau-Podcast #179 – Gewährleistung beim Hausbau

Podcast

Wer von euch träumt nicht davon, irgendwann ins eigene Fertighaus einzuziehen – perfekt geplant, schlüsselfertig übergeben und natürlich ohne Mängel? Doch was passiert, wenn nach dem Einzug plötzlich Risse in der Wand, eine feuchte Stelle im Keller oder eine streikende Heizung auftauchen? Genau hier kommt die Gewährleistung beim Fertigbau ins Spiel – und die ist für euch als Bauherren oft wichtiger, als ihr vielleicht denkt.

In dieser Podcast-Episode erfahrt ihr, welche Rechte ihr wirklich habt und worauf ihr beim Bauvertrag achten müsst. Wir sprechen darüber, warum im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) eine Gewährleistungsfrist von fünf Jahren vorgesehen ist, wie sie sich von den Regeln der VOB unterscheidet – und warum ihr bei Vertragsdetails unbedingt genau hinschauen solltet.

Ein weiterer spannender Punkt: Versicherungsschutz beim Hausbau. Viele von euch denken wahrscheinlich, dass die Rechtsschutzversicherung automatisch greift, wenn es Ärger mit dem Bauunternehmen gibt.

Doch Vorsicht: Oft ist genau dieser Bereich ausgeschlossen. Wir erklären euch, wie ihr Fallstricke vermeidet, welche speziellen Policen sinnvoll sein können und warum ein unabhängiger Bausachverständiger im Streitfall Gold wert ist.

Natürlich klären wir auch die Frage, wann die Gewährleistungsfrist beim Fertighaus überhaupt beginnt, wie ihr Baumängel richtig dokumentiert und welche typischen Schäden sich oft erst Jahre nach dem Einzug zeigen. Von feuchten Kellern über Risse im Mauerwerk bis hin zu fehlerhafter Wärmedämmung – wir geben euch praxisnahe Tipps, wie ihr solche Probleme frühzeitig erkennt und eure Ansprüche erfolgreich durchsetzt.

Zum Schluss beleuchten wir noch den Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie – zwei Begriffe, die im Alltag gerne durcheinandergeraten. Während die Gewährleistung gesetzlich geregelt ist, handelt es sich bei einer Garantie um ein freiwilliges Versprechen des Herstellers oder Bauunternehmens.

Warum eine Garantie niemals die Gewährleistung ersetzt und worauf ihr im Kleingedruckten achten müsst, erfahrt ihr in dieser Folge.

Das sind die 5 wichtigsten Punkte aus der Episode

✓ BGB vs. VOB: 5 Jahre statt nur 4 Jahre Gewährleistung.
✓ Bauvertrag checken: Versteckte Klauseln frühzeitig erkennen.
✓ Versicherung prüfen: Rechtsschutz deckt Baumängel oft nicht.
✓ Mängel dokumentieren: Fotos und Notizen sichern eure Ansprüche.
✓ Garantie ≠ Gewährleistung: Gesetzliche Pflicht vs. freiwilliges Extra.

In den Shownotes zu dieser Episode findet ihr eine praktische Liste mit allen weiterführenden Links und Informationen, die wir im Podcast erwähnt haben. Dort haben wir für euch unter anderem Studien zu fairen Fertighaus-Anbietern, hilfreiche Checklisten rund um den Bauvertrag sowie Tipps zu passenden Rechtsschutzversicherungen zusammengestellt.

So könnt ihr in Ruhe nachlesen, euch tiefer einarbeiten und bei Bedarf direkt die passenden Quellen nutzen. Klickt euch rein – es lohnt sich für eure Bauplanung!

Jetzt überall verfügbar – erfahrt mehr über das smarte Zuhause

Ihr wollt die Episode direkt anhören? Kein Problem! Wir haben euch eine Übersicht der bekanntesten Streaming-Plattformen zusammengestellt, auf denen ihr den BauMentor-Podcast jederzeit findet. Egal ob Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder Deezer – klickt einfach auf euren Lieblingsanbieter und startet direkt ins Hören.

Wenn euch diese Folge gefallen hat, freuen wir uns riesig über eure Bewertung und wenn ihr den Podcast mit Freunden oder in euren Netzwerken teilt. So helft ihr uns, noch mehr Bauherren mit wertvollen Tipps zu erreichen.

Und falls ihr Lust habt: Hört auch gern in unsere bisherigen Episoden rein – es lohnt sich!

Schreibe einen Kommentar

Hausbau-Checklisten

Praktische Checklisten für jeden Bauabschnitt

FERTIGHAUS PLANEN

GRUNDSTÜCK FINDEN

DER RICHTIGE BAUPARTNER

BAUFINANZIERUNG

BAUGENEHMIGUNG

Schreibt uns

WIE KÖNNEN WIR EUCH WEITERHELFEN

Contact Form Demo (#3)

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden