Hausbau-Podcast #186 – KfW-55-Comeback: Neue Chance für euer Traumhaus?

Podcast

Die Nachricht hat in der Baubranche eingeschlagen wie ein Paukenschlag: Der KfW-55-Standard ist zurück – zumindest teilweise! In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, warum dieses KfW-55-Comeback für viele Bauherren ein echter Hoffnungsschimmer sein kann. Wenn ihr schon länger mit dem Gedanken spielt, euer Hausprojekt endlich umzusetzen, dann solltet ihr jetzt genau hinhören.

Wir erklären euch, was hinter dem KfW-55-Combeback steckt, wer von der zeitlich befristeten Förderung profitiert und wie ihr euch optimal darauf vorbereitet. Denn: Die Bundesregierung möchte genehmigte, aber bislang nicht realisierte Bauprojekte wieder in Bewegung bringen – und das mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit.

Förderfähig sind nur Neubauten, die mindestens 65 Prozent erneuerbare Wärme nutzen, also etwa mit Wärmepumpen, Biomasse oder Solarthermie betrieben werden.

Ihr erfahrt in dieser Folge,

  • welche Kriterien euer Haus erfüllen muss,
  • wie ihr die Unterstützung eures Energieeffizienz-Experten sichert und
  • warum gute Vorbereitung jetzt entscheidend ist.

Besonders spannend: Wir rechnen euch vor, wie sich die zinsgünstigen Kredite im Rahmen des KfW-55-Comeback konkret auf eure Finanzierung auswirken können. Schon ein Zinsvorteil von einem Prozentpunkt kann über zehn Jahre mehrere zehntausend Euro Ersparnis bedeuten!

Aber Vorsicht: Der Fördertopf ist mit 59 Millionen Euro begrenzt – das reicht nur für wenige Tausend Bauprojekte. Wer die Voraussetzungen erfüllt, sollte also schnell reagieren, sobald der Startschuss fällt.

In der 186. Episode bekommt ihr deshalb praktische Tipps, wie ihr euch jetzt richtig positioniert:

  • Baugenehmigung prüfen
  • Erneuerbare Heiztechnik planen
  • Energieberater einbinden
  • Finanzierung vorbereiten
  • Starttermin im Blick behalten

Unser Fazit: Dieses KfW-55-Combeback ist kein Allheilmittel, aber ein wichtiger Impuls für alle, die klimafreundlich bauen wollen und nur auf den richtigen Moment gewartet haben. Auch wenn die Förderung befristet ist, zeigt sie: Nachhaltigkeit bleibt das zentrale Thema im Neubau.

Shownotes: Noch mehr Infos zum Nachlesen

In unserer aktuellen Podcast-Episode zum KfW-55-Comeback haben wir euch viele wichtige Punkte rund um den KfW-55-Standard und die neue Förderung erklärt. Damit ihr euch noch weiter informieren könnt, haben wir eine Liste mit hilfreichen Links zusammengestellt:

Hier könnt ihr die Episode anhören

Wenn ihr das KfW-55-Comeback und alle Details zum KfW-55-Standard in Ruhe anhören möchtet, findet ihr die Episode natürlich auf allen gängigen Streaming-Plattformen. Hört einfach rein – egal ob bei Spotify, Apple Podcasts & Co. – euer KfW-55-Combeback wartet dort schon auf euch!

Wenn euch diese Folge zum KfW-55-Comeback gefallen hat, dann wartet unbedingt ab, was noch kommt! In unseren bisherigen Episoden findet ihr zudem viele spannende Themen rund um Hausbau, Förderungen und nachhaltiges Wohnen – vom KfW-55-Standard über Baufinanzierung bis zu smarten Energiesparideen.

Und natürlich bleiben wir für euch am Puls der Zeit: In den kommenden Folgen sprechen wir über neue Förderprogramme, Trends beim klimafreundlichen Bauen und praktische Tipps für angehende Bauherren. Also: Dranbleiben, abonnieren und keine Episode verpassen!

Schreibe einen Kommentar

Hausbau-Checklisten

Praktische Checklisten für jeden Bauabschnitt

FERTIGHAUS PLANEN

GRUNDSTÜCK FINDEN

DER RICHTIGE BAUPARTNER

BAUFINANZIERUNG

BAUGENEHMIGUNG

Schreibt uns

WIE KÖNNEN WIR EUCH WEITERHELFEN

Contact Form Demo (#3)

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden