Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenViele von euch denken beim Hausbau vermutlich nicht sofort an den Wiederverkaufswert. Verständlich – schließlich wollt ihr euer Eigenheim ja genießen! Doch genau dieser Punkt kann später entscheidend sein, wenn sich eure Lebenssituation ändert – sei es durch Jobwechsel, Familienzuwachs oder einfach eine gute Marktlage. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie ihr schon heute den Grundstein legt, damit euer Fertighaus auch in Zukunft seinen Wert behält oder sogar steigert.
Wir zeigen euch, welche Faktoren wirklich zählen, wenn es um den Wiederverkaufswert eures Hauses geht. Ganz oben auf der Liste steht natürlich die Lage: Nähe zu Schulen, Ärzten, Einkaufsmöglichkeiten und guter Infrastruktur zahlt sich immer aus.
Aber auch Technik und Energieeffizienz sind echte Werttreiber. Eine moderne Wärmepumpe, Photovoltaikanlage oder eine gute Dämmung machen euer Zuhause nicht nur nachhaltiger, sondern auch attraktiver für potenzielle Käufer.
Außerdem erfahrt ihr, warum ein Energieausweis beim Verkauf Pflicht ist – und wie ein guter Wert darin den Verkaufspreis deutlich nach oben treiben kann. Wir sprechen darüber, welche Renovierungen sich lohnen, wie ihr mit Home-Staging und durchdachter Beleuchtung den besten ersten Eindruck schafft und warum Entrümpeln manchmal wahre Wunder wirkt.
Auch rechtliche Themen kommen nicht zu kurz: Notar, Grundbuch, mögliche Gebühren – wir erklären euch, was auf euch zukommt und wie ihr euch optimal vorbereitet. Und falls ihr euch fragt, ob Fertighäuser beim Wiederverkaufswert mit Massivhäusern mithalten können – ihr werdet überrascht sein: Die Qualität und Energieeffizienz moderner Fertighäuser stehen längst auf Augenhöhe.
Egal, ob ihr euer Haus in zehn Jahren oder nie verkaufen wollt – diese Folge zeigt euch, wie ihr mit klugen Entscheidungen langfristig Wert, Komfort und Flexibilität gewinnt.
Themen der Episode
✓ Welche Faktoren den Wiederverkaufswert beeinflussen
✓ Energieeffizienz, Haustechnik & Grundriss als Werttreiber
✓ Rechtliche und formale Aspekte beim Hausverkauf
✓ Praktische Tipps zur Wertsteigerung durch kleine Maßnahmen
Shownotes: Mehr zum Thema Wiederverkaufswert eures Fertighauses
Ihr wollt noch tiefer in das Thema einsteigen? In unserer Linkliste zur Podcast-Episode findet ihr weiterführende Artikel rund um den Wiederverkaufswert von Fertighäusern, Energieeffizienz, Haustechnik und rechtliche Schritte beim Hausverkauf. Dort haben wir alle Quellen und Tipps gesammelt, die wir in der Folge erwähnt haben.:
- Bauen, aber wo? 15 wichtige Faktoren zur Standortwahl beim Hausbau
- In der Stadt oder auf dem Land leben: Wo lohnt sich der Hausbau für euch?
- Laufende Nebenkosten beim Haus: Diese Kosten kommen nach dem Bau auf euch zu
- Hausverkauf und die Bewertung des Hauses – so funktioniert´s
- #167 – Energieausweis einfach erklärt
Hier könnt ihr die Episode anhören
Ihr wollt direkt reinhören? Unsere Podcast-Folge zum Wiederverkaufswert von Fertighäusern findet ihr auf allen bekannten Streaming-Plattformen – darunter Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, Google Podcasts und Deezer.
Klickt einfach auf euren Lieblingsanbieter, lehnt euch zurück und holt euch wertvolle Tipps rund um den Hausverkauf.
Wenn euch die Folge gefällt, freuen wir uns über eure Bewertung und euer Feedback. So helft ihr uns, den Baumentor-Podcast weiterzuentwickeln. Hört auch in unsere anderen Episoden rein – dort warten viele weitere spannende Themen rund ums Bauen und Wohnen auf euch.