Hausbau-Podcast #009 – Alle Infos zum Baukindergeld

Podcast

In den vergangenen Monaten hat das Baukindergeld für viel Aufsehen gesorgt. Grund genug, um uns im Podcast näher damit zu befassen und euch zu verraten, wie ihr an die lukrative Förderung gelangt und welche Voraussetzungen dafür nötig sind. 

Wenn ihr als Familie gerade euer erstes eigenes Haus baut oder ihr eine Eigentumswohnung bezogen habt, dann dürft ihr euch im Idealfall auf 12.000 Euro Förderung vom Staat pro Kind freuen. Das primäre Ziel ist es, dass dadurch die Wohneigentumsbildung in Deutschland gestärkt wird und junge Familien beim Hausbau bzw. Erwerb unterstützt werden.

Der Vorteil für Familien besteht darin, dass die Förderung nicht zurückgezahlt werden muss. Jedoch müssen für die Beantragung bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden, wie zum Beispiel die Tatsache, dass das zu versteuernde Haushaltseinkommen 75.000 Euro nicht übersteigt.

Es gibt jedoch noch einige weitere Voraussetzungen, die es zu erfüllen gibt und genau auf diese gehen wir in der 9. Episode im Detail ein. Außerdem erfahrt ihr zusätzliche Informationen zu den Auszahlungsmodalitäten und wie ihr einen Antrag für das Baukindergeld stellt.

Klickt am besten gleich auf den Play-Button:

Hier findet ihr den Podcast außerdem

Zusammenfassung zum Baukindergeld

  1. Gefördert werden sowohl der Erwerb von Bestandsimmobilien als auch der Neubau.
  2. Pro Kind wird jährlich ein Förderbetrag von 1.200 Euro gezahlt.
  3. Das Baukindergeld wird über die Dauer von bis zu zehn Jahren gewährt.
  4. Das zu versteuernde Haushaltseinkommen darf 75.000 Euro im Jahr nicht übersteigen.
  5. Die Förderung ist rückwirkend zum 1. Januar 2018 erhältlich.
  6. Der Antrag für das Baukindergeld muss bei der KfW gestellt werden.

Shownotes zur 9. Episode

Wie hat euch unsere Episode zum Baukindergeld gefallen? Haben wir alle Fragezeichen beseitigt? Wenn ja, dann freuen wir uns stets über Feedback von euch.

Ein noch größeres Lächeln zaubert ihr uns ins Gesicht, wenn ihr unseren Podcast weiterempfehlt oder diesen bei iTunes oder einem anderem Podcast-Player positiv bewertet. Die nächste Episode gibt´s dann in zwei Wochen.

Bildquelle: Kelly Sikkema | Unsplash

Schreibe einen Kommentar

Hausbau-Checklisten

Praktische Checklisten für jeden Bauabschnitt

FERTIGHAUS PLANEN

GRUNDSTÜCK FINDEN

DER RICHTIGE BAUPARTNER

BAUFINANZIERUNG

BAUGENEHMIGUNG

Schreibt uns

WIE KÖNNEN WIR EUCH WEITERHELFEN

Contact Form Demo (#3)

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden