Ein Flachdach wird immer dann als solches bezeichnet, wenn die Dachfläche eine Neigung von weniger als fünf Grad hat. Das Flachdach zeichnet sich durch eine moderne Bauweise aus und kommt heutzutage bei Neubauten immer öfter zum Einsatz.
Neben einer geradlinigen Architektur, die durch das Flachdach entsteht, bietet diese Dachart zahlreiche Vorteile gegenüber Dachflächen mit einer Neigung. So hat ein Flachdach keine klassische Dachabdeckung, sondern eine spezielle Dachabdichtung. Hierdurch entsteht ein geringes Eigengewicht und darunterliegende Räume können bei Bedarf belichtet werden. Auch kann die Dachfläche eines Flachdachs begrünt, als Dachterrasse oder sogar sogar Parkdeck genutzt werden.