Bauantrag

Beim Bauantrag handelt es sich um einen notwendigen und schriftlichen Antrag bei der zuständigen Baubehörde für die Erteilung einer Baugenehmigung. Die Baubehörde überprüft den Bauantrag auf alle bauordnungsrechtlichen Vorschriften.

Erst wenn der Bauantrag genehmigt wurde, kann die Baufirma mit dem Hausbau auf dem jeweiligen Grundstück beginnen. Der Bauantrag selbst beinhaltet Unterlagen wie den Lageplan, Grundrisse, Wohn- und Nutzfläche, die Statik, Baubeschreibung und einiges mehr.

In der 13. Episode unseres Podcasts erfahrt ihr weitere Informationen rund um den Bauantrag:

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden