Was ist eigentlich ein Plusenergiehaus, wie funktioniert es und inwiefern grenzt es sich von den gewöhnlichen KfW-Effizienzhäusern ab? Die Antworten darauf und einiges mehr verraten wir...

Schallschutz beim Neubau – welche Maßnahmen eignen sich?
Bei jeder Baumaßnahme steht zumeist die Wärmedämmung im Fokus. Der Schallschutz ist jedoch ebenfalls sehr wichtig. Deshalb...
Weiterlesen
Tipps und Steuervorteile beim Vermieten der Einliegerwohnung
Viele angehende Bauherren zerbrechen sich den Kopf, ob eine Einliegerwohnung beim Hausbau Sinn macht. Vor allem die Vermietung...
Weiterlesen
Wann ist der richtige Zeitpunkt für neue Fenster?
Fenster haben maßgeblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild eines Hauses. Idealerweise bilden Fenster und Architektur eine...
Weiterlesen
Hausbau-Podcast #058: Die Haustechnik im Überblick
In der 58. Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf die Haustechnik, die beim Hausbau eine bedeutende Rolle spielt und ganz...
Weiterlesen
Förderzeitraum für Baukindergeld beendet
Der Förderzeitraum des Baukindergeldes ist zum 31. März 2021 abgelaufen. Das milliardenschwere Programm sollte Familien zum Kauf...
WeiterlesenAuf dem Weg zum Fertighaus: 10 hilfreiche Tipps zur...
Der Wunsch nach einem Fertighaus scheitert bei vielen potenziellen Bauherren oftmals an den hohen Kosten. Oder noch schlimmer: Der Bau wird trotz fehlenden Eigenkapitals und notwendiger...
Hausbau-Förderungen, auf die Sie bauen können
Soll ich oder soll ich nicht? Die Finanzierung ist bei der Planung der eigenen vier Wände oftmals die größte Hürde, die ein Bauherr zu überspringen hat. Viele potenzielle Hausbauer...
Smarthome – energieeffizientes, komfortables und...
Die zunehmende Digitalisierung ist in den vergangenen Jahren auch an den eigenen vier Wänden nicht spurlos vorbeigegangen. Das zeigt sich vor allem an der steigenden Nachfrage nach...
Heute schon an morgen denken – barrierefreies Wohnen
Der Bau eines Hauses ist eine langfristige Investition und erfordert somit das Treffen langfristiger Entscheidungen. Wenn Sie bereits heute bei der Planung Ihres Hausbaus bestimmte Aspekte...
10 Schritte bis zum schlüsselfertigen Fertighaus
Sie haben den Entschluss gefasst, ein Fertighaus zu bauen, sind sich aber noch unklar, was Sie alles erwartet? Dann kommt der heutige Beitrag genau richtig, denn wir verraten Ihnen die...
Die Photovoltaik-Anlage – das müssen Sie wissen
Erneuerbare Energiequellen sind in aller Munde – daher sollten auch Sie als Hausbauer sich mit diesem Thema beschäftigen. Der Einsatz einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach Ihres Hauses...
Was bringt eine Bauherrenhaftpflichtversicherung?
Wer als Bauherr ein Haus baut, trägt die volle Verantwortung. Er haftet nicht nur für sich, sondern für alles, was im Zusammenhang mit der Baustelle steht, persönlich. Die wichtigste...
Schutz vor Einbrüchen, Teil 2: Darauf kommt es beim...
Im ersten Teil unserer “Schutz vor Einbrüchen”-Serie haben wir Ihnen die sichere Haustür vorgestellt. Daran möchten wir anknüpfen und Ihnen diesmal erläutern, worauf es...
Die Brennstoffzelle als nachhaltiger Strom- und...
Die Integration einer Brennstoffzellen-Heizung ist kein günstiges Vergnügen. Doch gerade für die Steigerung der Energieeffizienz hat die Nutzung von Brennstoffzellen eine große Bedeutung...