Die Geschichte des Fertighauses ist ebenso vielfältig und komplex, wie seine Fertigbauweise. Wird das Fertighaus von seinen frühen Anfängen bis zu seinem festen Standpunkt in der modernen...

Schallschutz beim Neubau – welche Maßnahmen eignen sich?
Bei jeder Baumaßnahme steht zumeist die Wärmedämmung im Fokus. Der Schallschutz ist jedoch ebenfalls sehr wichtig. Deshalb...
Weiterlesen
Tipps und Steuervorteile beim Vermieten der Einliegerwohnung
Viele angehende Bauherren zerbrechen sich den Kopf, ob eine Einliegerwohnung beim Hausbau Sinn macht. Vor allem die Vermietung...
Weiterlesen
Wann ist der richtige Zeitpunkt für neue Fenster?
Fenster haben maßgeblichen Einfluss auf das Erscheinungsbild eines Hauses. Idealerweise bilden Fenster und Architektur eine...
Weiterlesen
Hausbau-Podcast #058: Die Haustechnik im Überblick
In der 58. Podcast-Episode werfen wir einen Blick auf die Haustechnik, die beim Hausbau eine bedeutende Rolle spielt und ganz...
Weiterlesen
Förderzeitraum für Baukindergeld beendet
Der Förderzeitraum des Baukindergeldes ist zum 31. März 2021 abgelaufen. Das milliardenschwere Programm sollte Familien zum Kauf...
WeiterlesenWohn-Riester-Darlehen beim Hausbau: Das sollten sie...
Der Wohn-Riester ist eine weitere Möglichkeit zur Finanzierung Ihres Eigenheims. Was aber hat es damit auf sich, wann können Sie davon Gebrauch machen und welche Risiken hat das Darlehen...
Ein barrierefreies Badezimmer für mehr Sicherheit und...
In Verbindung mit dem Bau eines Fertighauses erlangt das barrierefreie Badezimmer zunehmende Aufmerksamkeit. Was man genau darunter versteht, wie es umgesetzt wird, welche Vorteile ein...
Aufatmen bei künftigen Bauherren: Bundesrat lockert...
Bauherren und die, die es noch werden wollen, dürfen aufatmen, denn vor genau einer Woche hat der Bundesrat beschlossen, die Regularien für die Kreditvergabe zu lockern. Die Forderungen des...
Aktuelles zu den Bauzinsen: Lohnt sich der Hausbau...
Die Bauzinsen gehören zu den entscheidenden Kostenfaktoren einer Baufinanzierung. Für potenzielle Bauherren, die eine Fremdfinanzierung benötigen, ist die Zinsentwicklung daher von größter...
11 Gründe, die für den Bau eines Fertighauses sprechen
Haben sie bereits über den Bau eines eigenen Fertighauses nachgedacht? Oder überlegen Sie noch, warum es ausgerechnet ein Fertighaus sein soll? Keine Sorge, wir haben uns diesen Fragen...
Batterien für Photovoltaikanlagen: Für wen lohnen sich...
Immer mehr Fertighaus-Interessenten investieren in einen Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen. Wir informieren Sie darüber, worauf Privathaushalte und Unternehmen bei der Entscheidung...
Das DGNB-Zertifikat wird weiter an Bedeutung gewinnen
Nachhaltiger Wohnungsbau realisiert sich in mehr Kriterien als in der Verringerung des CO2-Ausstoßes. Gerade deshalb bescheinigt Hermann Horster von der BNP Paribas Real Estate dem...
KfW-Effizienzhaus-Standards – Was sie bedeuten...
Sie wollen ein Fertighaus bauen und dabei von attraktiven KfW-Förderungen profitieren? Dann sollten Sie beim Bau auf KfW-Effizienzhaus-Standards achten.
Kosten nach dem Hausbau: Mit diesen Nebenkosten müssen...
Versicherungen, Reparaturen, laufende Kosten – ein eigenes Haus kann über die Jahre einige Kosten verursachen. Am Anfang steht nur der Kaufpreis, doch bei diesem alleine bleibt es...