Wer an der Errichtung eines Fertighauses interessiert ist, der möchte seine ganz persönlichen Wohnvorstellungen verwirklichen. Die Entscheidungen eines Bauherren werden zumeist auch von den...

Gasbrennwerttechnik – ein (guter) Beitrag zur Energiewende
Seit Januar 2021 wird klimaschädliches Verhalten durch die Bepreisung von CO2 bestraft. Dennoch werden wir auf dem Weg zur...
Weiterlesen
Die Gästetoilette im Erdgeschoss einplanen
Der Gästetoilette kommt eine nicht zu unterschätzende Bedeutung bei der Planung eures Hauses zu. Insbesondere, weil der Raum auf...
Weiterlesen
25 Prozent Marktanteil – Fertighäuser auf Wachstumskurs
Die Nachfrage nach Fertighäusern ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen. Der Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF)...
Weiterlesen
Hausbau-Podcast #052: Bautrends 2021 – unser Blick in die Glaskugel
Das neue Jahr ist längst angebrochen und damit gehen einige Neuerungen beim Hausbau einher. Auch erste Trends, wohin sich der...
Weiterlesen
Die eigene Ladestation für Elektrofahrzeuge: Vorteile, Kosten und Installation
Elektroautos liegen voll im Trend. Etwas schwierig gestaltet sich mitunter nur das Vorhaben, diese aufzuladen. Denn öffentliche...
WeiterlesenBauherren aufgepasst: Das ändert sich ab 1. Januar...
Neues Jahr, neue Gesetzesänderungen. Ab dem 1. Januar 2018 gibt es einige Änderungen im Bauvertragsrecht, die für Sie als Bauherren nicht irrelevant sind. Wir verraten Ihnen, was es damit...
Schimmel im Fertighaus – was Bauherren und Immobilien...
Schimmel-Bildung in Immobilien kann nicht nur unangenehme Geruchsbelästigungen verursachen, sondern auch die Gesundheit der Nutzer eines Gebäudes erheblich gefährden. Wir verraten Ihnen...
Die Notarkosten beim Hausbau
Jedes Jahr erfüllen sich zahlreiche Deutsche den lang gehegten Traum vom Eigenheim. Dabei ist jedoch nicht nur der Bau des Hauses mit enormen Kosten verbunden, sondern ebenfalls der...
Die Vor- und Nachteile der Holzständerbauweise beim...
Was hat es eigentlich mit der Holzständerbauweise auf sich und welche Vor- beziehungsweise Nachteile bringt sie mit sich? Wir verraten Ihnen die Antworten auf diese und einige weitere...
Bauen auf einer Ebene: Vorteile, Nachteile und jede...
Neben mehrgeschossigen Häusern zeigt sich derzeit vermehrt ein Trend zu eingeschossigen Häusern, die auch als Bungalows bezeichnet werden. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Bauen auf...
Staatliche Förderung beim Hausbau: Die Möglichkeiten...
Mit der Finanzierung des Eigenheims schlagen zukünftige Bauherren nicht nur einen Weg in die sichere Altersvorsorge ein. Sie sind sich auch darüber bewusst, dass sie eine Investition...
FOCUS MONEY-Studie 2017: Das sind die fairsten...
Faire Fertighausanbieter zu finden und nicht den Überblick auf dem Markt zu verlieren, das ist das Ziel einer von FOCUS MONEY beauftragten Studie des Kölner Instituts ServiceValue GmbH. Wir...
Smart Meter: Intelligenten Strommessgeräten gehört die...
Smart Meter verschaffen Ihnen dank digitaler Intelligenz einen Überblick über Ihren Stromverbrauch und dessen Einzelposten. Auf diese Weise enttarnen die intelligenten Stromzähler heimliche...
Musterhauspark – Fertighäuser besichtigen und das...
Die Entscheidung für ein bestimmtes Fertighaus will gut überlegt sein, denn nicht immer können Prospekte und Beschreibungstexte vermitteln, welches Wohngefühl das künftige Haus seinen...