Pultdach

Das Besondere am sogenannten Pultdach ist, dass dieses aus einer einzigen Dachfläche besteht und über keinen Dachfirst verfügt, wie es bei anderen Dacharten der Fall ist. Beim Pultdach ist zudem eine flexible Dachneigung möglich, wodurch im Innenraum des Hauses mehr Platz für Wohnfläche entsteht. So bildet die obere Kante des Daches den Dachfirst und die untere Kante die Dachtraufe.

Das Pultdach gibt es auch als “versetztes Pultdach”. Bei dieser Variante besteht das Dach aus zwei versetzten Dachflächen.

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden