Netto-Raumfläche

Die Netto-Raumfläche (NRF) stellt die Summe der gesamt nutzbaren Fläche eines Gebäudes dar. Sie wird in DIN 277 definiert und wie folgt berechnet:

Nettogrundfläche = Nutzfläche + Technikfläche + Verkehrsfläche

Dabei dient die Netto-Raumfläche (NRF) vor allem zur Flächenermittlung, der Berechnung der Bauwerkskosten sowie später zur Ermittlung des Miet- und Kaufpreises.

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden