Holztafelbauweise

Bei der Holztafelbauweise handelt es sich um den höchsten Vorfertigungsgrad, welchen es im Fertighausbau gibt. Die Holztafelbauweise ähnelt dabei dem Holzrahmenbau, denn auch dieser beinhaltet eine Bauzeit von nur wenigen Tagen.

Als Holztafeln bei der Holztafelbauweise werden die Flächen der Holzkonstruktion bezeichnet, welche als Tragegerüst und für die Beplankung dienen. Die Holztafelbauweise wird in zwei Arten unterschieden. Zum einen in die “Kleintafeln” sowie in die “Großtafeln”.

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden