Grundriss

Beim Grundriss handelt es sich um eine zweidimensionale Abbildung bzw. eine maßstabsgetreue Skizzierung aller räumlichen Gegebenheiten. Der Grundriss ermöglicht so eine Darstellung  von oben und gibt Einblicke in die einzelnen Räumlichkeiten, Bereiche sowie physischen Merkmale.

Prinzipiell wird zwischen freien und offenem Grundriss unterschieden. Dabei liegt der Unterschied ganz einfach darin, dass in einem freien Grundriss auf tragende und nicht tragende Wände in der Skizze verzichtet wird, welche hingegen in einem offenem Grundriss enthalten sind.

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden