Energiesparhaus

Ein Energiesparhaus zeichnet sich grundsätzlich durch einen geringen Energiebedarf aus. Es benötigt weniger Energie für Heizung und Warmwasser als gewöhnliche Häuser.

Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Energiesparhäusern. So zum Beispiel das Niedrigenergiehaus, das Passivhaus, das Nullenergiehaus oder auch das Plusenergiehaus.

Alle Standards für ein Energieeffizienzhaus sind in der sogenannten Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt.

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden