Dehnungsfuge

Die Dehnungsfuge oder auch Bewegungsfuge genannt, ist eine Fuge, welche aus einer elastischen Fugenmasse, wie zum Beispiel Silikon, besteht. Dabei hat die Dehnungsfuge die Aufgabe, Bewegungen, also das Zusammenziehen oder Ausdehnen des Bodens zu ermöglichen. Deshalb durchzieht die Dehnungsfuge den Querschnitt des Estrichs.

So lassen sich im Material Rissbildung durch die Bewegung z. B. bei Temperaturschwankungen vermeiden. Gleichzeitig dient die Dehnungsfuge zur Schallminderung und gleicht Schwingungen aus. Gerade Übergänge zu anderen Räumen sollten mit einer Dehnungsfuge versehen sein.

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden