Innerhalb eines Bebauungsplans sind Details zum Hausbau geregelt. Hier wird genau festgelegt, auf welche Art und Weise das Haus gebaut werden darf – z. B. die Anzahl der Stockwerke, welche Höhe das Haus haben darf, welche Dachformen erlaubt sind, usw.
Darüber hinaus legt der Bebauungsplan fest, wie und welche Flächen auf dem Grundstück frei gehalten werden müssen. Der Bebauungsplan, oder auch einfach nur B-Plan genannt, wird von der zuständigen Gemeinde erstellt. Er kann zu jederzeit bei dieser eingesehen werden.
Detaillierte Informationen zu den Bauordnungen haben wir in unserem Podcast für euch aufbereitet: