Bauvoranfrage

Die Bauvoranfrage kommt immer dann zur Geltung, wenn ihr als Bauherren (oder das Bauunternehmen) nicht sicher seid, ob aufgrund des vorgegebenen Baurechts und den Bebauungsplänen, das Haus nach euren Vorstellungen umgesetzt werden kann. Die Bauvoranfrage findet somit immer vor dem finalen Bauantrag statt.

Mit der Bauvoranfrage bei der zuständigen Gemeinde bzw. der Baubehörde können vorher Details, die zur Verwirklichung des Bauvorhabens notwendig sind, geklärt werden. Der daraus folgende Bauvorentscheid durch die Behörde, gibt euch Planungssicherheit, denn die dort genehmigten Punkte sind rechtsgültig.

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden