Baugrundgutachten

Ein Baugrundgutachten bzw. Bodengutachten wird immer dann durchgeführt, wenn die Beschaffenheit des Bodens während oder nach dem Bau zu Problemen führen kann. Um ein Baugrundgutachten erstellen zu können, werden am Grundstück Bohrungen durchgeführt und Proben entnommen.

Auf Grundlage dieser Proben können mittels Baugrundgutachten unter anderem die Beschaffenheit des Untergrunds, die Tragfähigkeit, Wasser und weitere geologische Verhältnisse bestimmt werden.

BauMentor

Bleibt immer auf dem Laufenden auf unseren weiteren Kanälen:

Online-Magazin
Podcast
Newsletter
Hausbau-Lexikon
Facebook
Instagram
YouTube

Newsletter

Meldet euch an, um die neuesten Nachrichten und Trends aus unserem Unternehmen zu erhalten

Jetzt anmelden