Das Fertighaus aus Holz ist eine wohngesunde Alternative zu gängigen Standardbauweisen. Das Bauen mit Holz hat zudem seit Jahrtausenden Tradition und wird heute auch im urbanen Bereich immer beliebter. Wir haben uns etwas näher damit befasst.
KategorieRund um den Hausbau
Eine durchschnittliche Einbauküche hat heute eine Lebensdauer von etwa 15 bis 25 Jahren. Je nachdem, wie hochwertig die Küchenmöbel und -geräte sind, können sich ihre Besitzer auch länger an ihr erfreuen. Die lange Zeitspanne gibt gerade Konsumenten der mittleren Altersgruppe Anlass zu Überlegungen zu Gunsten einer barrierefreien Küche. In diesem Blogbeitrag verraten wir Ihnen warum.
Bauherren, die sich für ein Fertighaus entscheiden, müssen sich nicht auf wenige Haustypen beschränken. Sie haben die große Auswahl zwischen verschiedenen Varianten und Bauweisen mit all den Vor- und Nachteilen. Wir geben Ihnen einen kurzen Überblick über die gängigen Haustypen.
Ob sich die Hausbewohner im Erdgeschoss oder in einer Wohlfühlzone in den oberen Stockwerken aufhalten – erst Treppen machen es möglich, alle Ebenen innerhalb eines Fertighauses ungehindert zu erreichen und zu genießen. Dieser Blogartikel soll unter anderem darüber aufklären, welche Materialien für Treppen infrage kommen, welche Treppenarten es gibt und welche Vorteile eine barrierefreie Treppe mit sich bringt.
Der Carport ist ein Unterstand für Autos und eine Garage ist ein mit festen Wänden umschlossener Abstellplatz für Autos, der auch abgeschlossen werden kann. Für Hausbauer ist nicht immer klar, welche Option die bessere Wahl ist. Entscheidend bei der Wahl ist immer die Ausrichtung an den Grenzen und Möglichkeiten vor Ort sowie den gewünschten Funktionen.
Bei uns dreht sich diesmal alles um die Terrasse Ihres Eigenheims. Wir verraten Ihnen nicht nur den eigentlichen Zweck und die Vorteile zur Nutzung, sondern geben Ihnen einige wichtige Tipps für die Planung und Umsetzung mit auf den Weg.
Nach eigenen Ideen neu bauen oder doch lieber eine gebrauchte Immobilie kaufen? Diese grundsätzliche Frage steht ganz oben auf der Liste der Entscheidungen, die getroffen werden müssen, bevor das Projekt Eigenheim in die heiße Phase gehen kann. Doch was ist für Sie persönlich besser? Neubau oder Altbau, eine Entscheidung, die gut überlegt sein will.
Wer sich das aus Wellness-Tempeln bekannte Wohlgefühl nach Hause holen möchte, sollte beim Badezimmer beginnen. Schließlich handelt es sich hier schon lange nicht mehr nur um das einstige vernachlässigte Waisenkind einer ansonsten opulenten Inneneinrichtung. Vielmehr haben selbst Nachzügler erkannt, dass das Bad einen Ort mit einem unerschöpflichen Potential an größtmöglichen Wohlfühlmomenten liefert.
Nahezu jeder kennt die Problematik, mitten in der Nacht von feiernden Nachbarn, dem Straßenverkehr oder anderen Lärmquellen geweckt zu werden. Eine dauerhafte Belästigung ist nicht nur sehr ärgerlich, sondern kann sich auch negativ auf Ihren Körper und Ihre Psyche auswirken. Daher spielt der Schallschutz beim Fertigbau eine große Bedeutung.
Das Fertighaus ist neu gebaut und durch eine Unaufmerksamkeit entsteht ein Brand, der verheerende Schäden mit sich bringt. Ein Szenario, das wir niemandem wünschen, auf das Sie jedoch im Notfall vorbereitet sein sollten. Daher geben wir Ihnen in diesem Beitrag nähere Informationen rund um das Thema Brandschutz.