Inhalt Die rechtliche Grundlage beim RauchmelderWer muss einen Rauchmelder installieren?Orte zur Installation des RauchmeldersDie Vorteile des Rauchmelders im (Fertig-)HausRegelmäßige...

Hausbau-Podcast #114 – Als Single ein Haus bauen
Inhalt Darum geht´s in der 114. EpisodeVorteile vom Hausbau als SingleDas Singlehaus und seine HerausforderungenFlexibilität als...
Weiterlesen
Wohneigentum für Familien: Das solltet ihr über die lukrative Neubauförderung wissen
Inhalt Unterstützung beim Neubau für FamilienZinsgünstiger Kredit statt ZuschussNeubau und erstmalige Anschaffung als...
Weiterlesen
Hausbau-Podcast #113 – Stellplatz am Haus planen
Bei der Planung eures Hauses geht es in erster Linie darum, dass ihr euch in den eigenen vier Wänden pudelwohl fühlt. Aber auch...
Weiterlesen
Keller oder Bodenplatte? Alle Vorteile und wie ihr die richtige Entscheidung trefft
Inhalt Was sind nun die grundlegenden Unterschiede zwischen Keller und Bodenplatte...
Weiterlesen
Baupläne lesen und verstehen – die wichtigsten Details im Überblick
Inhalt Vom Grundriss zum BauplanMaßstab und BemaßungenElektroplanung, Be- und Entlüftung...
WeiterlesenSchutz vor Gewitter: Geben Sie Blitzeinschlägen keine...
Inhalt Der Schutz vor Gewitter sollte Prioriät habenWelche Möglichkeiten zum Blitzschutz gibt es?Unterschied zwischen äußerem und inneren BlitzschutzVersicherungen gegen...
Niedrige Zinsen & überhöhte Immobilienpreise:...
Inhalt Gründe für den anhaltenden Immobilien-BoomZinsentwicklung mit RisikoTipps für einen finanziell soliden ImmobilienkaufNehmen Sie sich genügend Zeit Worauf sollten Sie eigentlich...
Das erwartet euch bei der Bemusterung beim Hausbau
Inhalt Das ist bei der Bemusterung wichtigDer eigentliche TerminNach der Bemusterung kann´s losgehen Einen der wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Fertighaus stellt die Bemusterung dar...
Kürzung der Förderung für Solarstromspeicher
Überlegen Sie sich einen Solarstromspeicher anzuschaffen und möchten Sie auf Förderungen der KfW zurückgreifen? Dann sollten Sie sich beeilen, da die Förderung des Programms 275 schneller...
Fertighaus und Energiewende – Warum beides so...
Inhalt So lassen sich die Energiekosten senkenDas Fertighaus als eine Säule der EnergiewendeWelche weiteren Fördermittel gibt es für ein Fertighaus?Nachhaltigkeit wird ausgezeichnetEin...
Was hat es eigentlich mit dem Flächennutzungsplan auf...
Inhalt Flächennutzungsplan: rechtliche HintergründeBedeutung des Flächennutzungsplans für die VerwaltungWirtschaftliche Bedeutung der geplanten FlächennutzungDarstellungen und Inhalte im...
Niedrigenergiehaus: Schonend für die Umwelt und den...
Inhalt Was bedeutet es, ein Niedrigenergiehaus bauen zu wollen?Den Anforderungen gerecht werdenVor- und Nachteile eines NiedrigenergiehausesHohe Kosten, aber lohnenswert Mit dem...
Brennstoffzellen-Heizungen: Weitere Zuschüsse durch KfW
Der Einbau von Brennstoffzellen-Heizungen erhält weitere Förderungen. Dies hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) entschieden. Die Zuschüsse können Sie sowohl für den...
Welche Risiken und Nachteile Smarthomes haben
Kosteneinsparungen durch eine höhere Energieeffizienz, mehr Sicherheit im Alltag und eine Steigerung des Wohnkomforts sind die positiven Aspekte, mit denen Smarthomes ihrem guten Ruf...