KategorieElektro

Nichts vergessen: Die passende Elektroausstattung fürs Fertighaus

Elektroausstattung

Wie viele Steckdosen benötigen Sie, wo sollen die Lichtschalter platziert werden und welche Stromkreise machen für welchen Raum Sinn? Auf diese Fragen gehen wir in unserem Beitrag rund um die passende Elektroausstattung genauer ein und geben Ihnen einige wichtige Tipps für den Hausbau mit auf den Weg.

Das Smartphone aufladen, den Staubsauger benutzen oder einfach nur den Fernseher anschalten und die Beine hochlegen. Ohne Steckdosen geht im Alltag recht wenig voran. Genauso verhält es sich mit Licht, dessen falsche Installation Sie schnell mal im Dunkeln stehen lässt. Weiterlesen

Die Brennstoffzelle als nachhaltiger Strom- und Wärmeerzeuger

Brennstoffzelle

Die Integration einer Brennstoffzellen-Heizung ist kein günstiges Vergnügen. Doch gerade für die Steigerung der Energieeffizienz hat die Nutzung von Brennstoffzellen eine große Bedeutung. Nicht nur, weil sie umweltfreundlich sind und auf sparsame Weise Wärme erzeugen. Sie decken den Grundbedarf an Strom eines vierköpfigen Familienhaushaltes problemlos für ein komplettes Jahr ab.

Das Prinzip der Brennstoffzelle ist knapp 200 Jahre alt und wurde 1838 von Christian Friedrich Schönbein, einem deutschen Chemiker, entdeckt. Weiter verfolgt wurde es jedoch nicht, da Strom leichter mit dem elektrischen Generator zu produzieren war. So blieb das Potenzial lange ungenutzt, bis es erneut von der Raumfahrt aufgegriffen wurde. Mittlerweile werden sogar U-Boote mit der Brennstoffzelle angetrieben und Handys mit Zusatzstrom versorgt. Weiterlesen